73 Demonstranten in Ägypten verurteilt

Ägypter für Blogger-Freilassung auf der Strasse

publiziert: Dienstag, 1. Nov 2011 / 08:40 Uhr
Alaa Abd El-Fatah war federführend bei der Verbreitung der ägyptischen Revolution im Internet.
Alaa Abd El-Fatah war federführend bei der Verbreitung der ägyptischen Revolution im Internet.

Kairo - Mehr als 3000 Menschen sind in der ägyptischen Hauptstadt Kairo aus Protest gegen die Festnahme eines prominenten Bloggers auf die Strasse gegangen. Bei der friedlichen Demonstration forderten sie am Montag die Freilassung des Aktivisten Alaa Abd El-Fatah.

5 Meldungen im Zusammenhang
Dieser war einen Tag zuvor auf Anordnung des Militärs zum Verhör festgenommen worden. Ihm wird Aufstachelung zur Gewalt während der Ausschreitungen vom 9. Oktober vorgeworfen, die die blutigsten Zusammenstösse seit dem Ende des alten Regimes von Präsident Husni Mubarak im Februar waren.

Fatahs Anhänger erklärten, die Streitkräfte wollten nur einen Kritiker mundtot machen und von der Verantwortung ihrer Soldaten für die Gewalt ablenken, bei der 27 Menschen getötet wurden.

Die Demonstranten im Stadtzentrum riefen «Nieder, nieder mit der Militärherrschaft» und «Alaa, wir stehen hinter dir. Hör nicht auf.» Zusammenstösse gab es nicht.

Fatah erreichte durch zensurfreie Blogs während der ägyptischen Revolution grosse Bekanntheit. Er war einer der ersten, die durch die Zensur des Mubarak-Regimes hindurch Informationen über den Aufstand an die Welt weiterleitete.

Urteil nach Sturm auf Botschaft

Ein Militärgericht hat derweil 73 Demonstranten verurteilt, die mit einem Sturm auf die israelische Botschaft im September den Botschafter aus Ägypten gejagt haben.

Der Vorfall stiess im Ausland auf harsche Kritik. Polizei und Soldaten schauten tatenlos zu, als eine Menschenmenge eine Sicherheitsmauer einriss, das Hochhaus stürmte und die israelische Botschaft verwüstete.

Drei Menschen kamen dabei ums Leben, über 1000 wurden verletzt. Der Militärrat reagierte mit einer Ausweitung des Notstandsrechts.

(dyn/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo - Einer der prominentesten ... mehr lesen
Abdel Fattah hatte dem Militär die Schuld an der Eskalation gegeben
Etschmayer Das Land war zerrissen. Nach dem ... mehr lesen 17
Schmerzhafte Geburt einer Demokratie: Sonderbundskrieg (Gefecht bei Geltwil, 12.11.1847)
Der 83-jährige Mubarak ist wegen Korruption und tödlicher Angriffe auf Demonstranten angeklagt.
Kairo - Im Prozess gegen den im Februar entmachteten ägyptischen Ex-Präsidenten Husni Mubarak wird in diesem Jahr wohl kein Urteil mehr gesprochen. Ein Strafgericht in Kairo entschied am ... mehr lesen
Wien - Der Sturz mehrerer arabischer ... mehr lesen 1
Die Revolution in Ägypten hat die Lage nur wenig verändert.
Brief von Alaa aus dem Gefängnis (in Englisch)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen ... mehr lesen
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten