Shopping im Internet

Ärger über Kreditkarten-Gebühren beim Online-Einkauf

publiziert: Donnerstag, 28. Apr 2016 / 15:19 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Apr 2016 / 16:56 Uhr
55,1 Prozent aller Kundinnen und Kunden im Netz bezahlen regelmässig mit der Kreditkarte. (Symbolbild)
55,1 Prozent aller Kundinnen und Kunden im Netz bezahlen regelmässig mit der Kreditkarte. (Symbolbild)

Zürich - Über die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer kauft mindestens ein Mal pro Monat im Internet ein. Wiederum über die Hälfte von ihnen bezahlt mit der Kreditkarte. Und: Ein Viertel der Internet-Shopper ärgert sich über Gebühren für diese bequeme Bezahlungsart.

4 Meldungen im Zusammenhang
26,7 Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer kaufte 2015 ein Mal pro Monat online ein, 27,5 Prozent gar mehrmals im Monat. Zusammengenommen nutzen demnach 54,2 Prozent aller Schweizer das Internet mindestens ein Mal pro Monat für Online-Einkäufe.

Den Online-Händlern bescherten die Online-Kunden einen Umsatz von 7,2 Milliarden Franken. Das ergibt eine repräsentative Studie der Interessengemeinschaft Schweizer Kartenanbieter, wie diese am Donnerstag mitteilten.

Von dem Gesamtumsatz gehen 5,3 Milliarden Franken an Versandhändler in der Schweiz. Wie der Verband der Versandhändler nachweist, bieten 97,1 Prozent dieser Schweizer Händler die Zahlung per Rechnung an und 91,2 Prozent die Bezahlung per Kreditkarte.

Vorzüge des bargeldlosen Bezahlens 

Reisebuchungen, Tickets für Veranstaltungen, Software, Unterhaltungselektronik und Haushaltsartikel werden bei bis zu 75 Prozent aller Kaufvorgänge per Kreditkarte bezahlt. Kleidung, Sportartikel und Bücher werden in bis zu 50 Prozent aller Vorgänge per Rechnung beglichen.

55,1 Prozent aller Kundinnen und Kunden im Netz bezahlen regelmässig mit der Kreditkarte, dies mit steigender Tendenz. Dass jedoch vor allem Reiseanbieter und Online-Händler von Elektronikgeräten für das Bezahlen mit der Kreditkarte zusätzliche Gebühren (Surcharging) erheben, ärgert über ein Viertel der Kunden.

Die Interessengemeinschaft Schweizer Kartenanbieter, in der die namhaften Anbieter zusammengeschlossen sind, will Konsumenten wie Handelspartner von den Vorzügen bargeldlosen Bezahlens überzeugen.

(cam/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Verlagerung des stationären Handels zum Onlinehandel schreitet seit Jahren voran.
Hergiswil NW - In der Schweiz wird ... mehr lesen
Zürich - Beim Online-Einkauf ist die Schweizer Kundschaft kaum von einer ... mehr lesen
Nur wenige Schweizer bezahlen ihre Internetkäufe mit der Kreditkarte.
Kreditkartenanbieter wollen das Zahlen beim Onlineshopping vereinfachen.
Zürich - Die im Kreditkartengeschäft ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Publinews Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen zeigen uns immer deutlicher, was passiert, wenn wir weiterhin Raubbau an unserem Planeten betreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten