Afrikanische Union will Zusammenhalt des Kontinents stärken
Maputo - Mit ihrem heute beginnenden zweiten Gipfeltreffen in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo will die Afrikanische Union (AU) einen Beitrag zum Frieden und zur Einheit auf dem Kontinent leisten.
Die 53 Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union sind die gleichen wie in der OAU. Doch das Ziel der Organisation, die heute 800 Millionen Menschen vertritt, hat sich deutlich geändert.
Mehr Panafrikanismus
Während bei der Gründung der OAU 1963 noch nationale Souveränität und Nicht-Einmischung in die Angelegenheiten der gerade unabhängig gewordenen ehemaligen Kolonien im Mittelpunkt standen, plant die AU nun einen einheitlichen Wirtschaftsraum und eine gemeinsame Währung. Die Anhänger des Panafrikanismus haben sich damit durchgesetzt.
Neue Kompetenzen
Die vier wichtigsten Organe der AU arbeiteten unter anderem Namen auch schon für die OAU: Die AU-Konferenz, die im ersten Jahr von Südafrikas Präsident Thabo Mbeki geleitet wurde, ersetzte den bisherigen Gipfel der Staats- und Regierungschefs.
In Maputo wird Mbeki die Leitung an den mosambikanischen Staatschef Joaquím Chissano übergeben.
Der Aussenministerrat fungierte früher bereits als OAU-Ministerrat. Der Ständige Botschafterausschuss am AU-Sitz in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba erhielt aber neue Kompetenzen; zu OAU-Zeiten waren die Botschafter nur beratend tätig.
Die zehnköpfige AU-Kommission, die das Sekretariat der OAU ersetzt, erhielt die Aufgabe, die Vorschläge und Programme anderer AU-Organe umzusetzen.
Übergangspräsident der Kommission bleibt zunächst der letzte OAU-Generalsekretär und frühere Aussenminister von Elfenbeinküste Amara Essy.
Friedenstruppen und Parlament
Ein afrikanisches Parlament, eine gemeinsame Zentralbank und ein Gerichtshof sollen ebenfalls gegründet werden. Für die zahlreichen wirtschaftlichen und sozialen Probleme des Kontinents sind eigene Ausschüsse geplant.
Ein Rat für Frieden und Sicherheit soll nach dem Vorbild des UNO-Sicherheitsrats ermächtigt werden, eine afrikanische Friedenstruppe in Konfliktregionen zu schicken.
Im Januar beschloss die AU ihren ersten Militäreinsatz. Im April wurden dann die ersten von insgesamt 2800 AU-Soldaten nach Burundi zur Überwachung eines Abkommens zur Beendigung des dortigen Bürgerkriegs entsandt.
(fest/sda)

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Servicetechniker Region Bern und Basel 100%
Region Deutschschweiz - Ihre Aufgaben Reparatur und Wartung von Haushaltapparaten aller Art und Marken in Küche und... Weiter - Leitung Service
Zürcher Oberland - Unser Auftraggeber, ein Schweizer Industrieunternehmen, welches durch Innovationskraft und... Weiter - Servicetechniker Region Zürich (w/m)
Region Zürich / Aargau - Inspektion, Wartung und Instandhaltung an medizintechnischen Geräten Umsetzung der gesetzlichen... Weiter - Werkzeugmacher / Polymechaniker (m/w) 100%
Wohlen AG - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - PROJEKTLEITER ANLAGENBETRIEB
Zürich - Energie 360° ist ein dynamisches und auf dem Schweizer Energiemarkt erfolgreiches Unternehmen,... Weiter - Herstellungsspezialist Prototypen/Exoten (m/w/d) 80 - 100%
Winterthur - Sie haben Freude am Herstellen von Prototypen und Kleinstserien mittels konventioneller und... Weiter - Senior Entwicklungsingenieur:in Firmware
Wallisellen - Wir entwickeln mit Ihnen in die Zukunft! Mit intelligenten, durchdachten und eleganten Lösungen... Weiter - General Manager / Geschäftsführer 100% (all genders)
Eschlikon - verantworten Sie die Herstellung und den weltweiten Vertrieb unserer Spritzgussformen. IHRE... Weiter - Elektroniker (m/w)
Dietlikon - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Automationsingenieur oder Automationstechniker (m/w)
Olten - Wir von der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und hohem Engagement. Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisation.ch www.aussenministerrat.swiss www.afrikanische.com www.friedenstruppen.net www.botschafterausschuss.org www.zentralbank.shop www.friedenstruppe.blog www.ausschuesse.eu www.beendigung.li www.militaereinsatz.de www.sekretariat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare