Berührende Eindrücke auf Lesbos

Ai Weiwei plant Flüchtlingsmonument

publiziert: Freitag, 1. Jan 2016 / 20:49 Uhr / aktualisiert: Freitag, 1. Jan 2016 / 23:42 Uhr
Ai Weiwei hatte Lesbos besucht und sich selbst ein Bild von der Lage gemacht.
Ai Weiwei hatte Lesbos besucht und sich selbst ein Bild von der Lage gemacht.

Athen/Lesbos - Das Flüchtlingsdrama in der Ägäis berührt auch Künstler: Der chinesische Bildhauer und Menschenrechtler Ai Weiwei plant auf der griechischen Insel Lesbos ein Monument zur Erinnerung an die in der Ägäis umgekommenen Flüchtlinge.

3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Ai WeiweiAi Weiwei
«Das, was ich gesehen habe, hat mich als Mensch und Künstler berührt», sagte der Künstler der Nachrichtenagentur dpa am Freitag in Athen. Zuvor hatte er die Insel besucht und sich selbst ein Bild von der Lage gemacht. Auf Lesbos kommen täglich Tausende Migranten an. «Wir erleben ein historisches Ereignis, und ich als Künstler muss mich beteiligen», sagte Weiwei, der in Berlin lebt.

Über die genaue Form das Mahnmals hat Weiwei zunächst noch keine Vorstellungen. «Die Lage ist nicht leicht, und alles ist noch in Entwicklung», sagte der Künstler. Er habe bereits mit seinen Mitarbeitern ein Studio auf Lesbos gefunden.

Auch seine Studenten sollen sich an dem Projekt beteiligen. Das Monument könnte seiner Schätzung nach bis zum Jahresende fertig sein. «Ich bin auf der Suche nach Sponsoren», sagte Weiwei weiter.

Ai Weiwei ruft zu Hilfe auf

Auf einer Medienkonferenz in Athen fügte er anschliessend hinzu: «Ich konnte mir nicht vorstellen, wie gross die Dimensionen sind, die diese humanitäre Krise hat.» Die Einwohner von Lesbos, die freiwilligen Helfer und die Behörden gäben ihr Bestes.

«Ihnen muss aber geholfen werden», sagte Weiwei. Die Welt verstehe noch immer nicht, wie wichtig es sei, den Griechen und den Flüchtlingen in dem EU-Land zu helfen.

Bereits am Vortag hatte Spyros Galinos, der Bürgermeister der Insel Lesbos, erklärt, das Monument werde «weltweit die Botschaft des Beistands und der Hilfe verbreiten», die seine Mitbürger tagtäglich an den Stränden der Insel für ihre flüchtenden Mitmenschen leisteten.

2015 sind nach offiziellen Angaben mehr als 850'000 Migranten und Flüchtlinge über die Ägäis nach Europa gekommen. Mindestens 500 Menschen sind dabei ertrunken. Dutzende werden vermisst.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Prag - Der chinesische Künstler Ai ... mehr lesen
Die Plastik steht seit dieser Woche in Prag.
«Unser Einsatz in der Ägäis ist nur eine vorübergehende Lösung als Reaktion auf die Todesfälle der vergangenen Monate.»
Genf - Die Organisation Ärzte ohne Grenzen und die Umweltschutzgruppe Greenpeace vereinen ihre Anstrengungen zum Schutz von Flüchtlingen in der Ägäis. Seit Samstag setzen ... mehr lesen 1

Ai Weiwei

Produkte rund um den Künstler
DVD - Kunst
AI WEIWEI - THE FAKE CASE (OMU) - DVD - Kunst
Regisseur: Andreas Johnsen - Genre/Thema: Kunst; Dokumentarfilm - Ai W ...
29.-
DVD - Soziales
AI WEIWEI: NEVER SORRY (OMU) - DVD - Soziales
Regisseur: Alison Klayman - Genre/Thema: Soziales; Sozial- & Gesellsch ...
20.-
DVD - Kunst
ART IN THE 21ST CENTURY - ART:21//CHANGE - DVD - Kunst
Genre/Thema: Kunst - Art in the 21st Century - art:21//Change ART21 i ...
17.-
Nach weiteren Produkten zu "Ai Weiwei" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten