Aids-Infizierte in die Arbeitswelt integrieren
Bern - Menschen, die den HI-Virus tragen oder bereits an Aids erkrankt sind, können dank moderner medikamentöser Behandlung länger im Arbeitsleben bleiben. In der Schweiz sind rund 15'000 HIV-Positive erwerbstätig. Daran erinnert die Aids-Hilfe Schweiz zum Welt-Aids-Tag am heutigen 1. Dezember.

Umfassende Informationen zum Weltaidstag
Alles Wissenswerte und Informationen zur aktiven Unterstützung anlässlich des Weltaidstages auf einer internationalen Seite vereint.
weltaidstag.com
Roger Federer unterstützt die UNICEF
Der UNICEF-Clip mit Roger Federer gibt es auch in deutsch. (Real Player)
unicef.org
Roger Federer im Kampf gegen Aids
Roger Federer hat für die UNICEF einen Spot gegen Aids gedreht. (Englisch)
youtube.com
Backstage beim Videodreh mit Roger Federer
Hintergrundinformationen zur Entstehung des UNICEF-Videos. (Real Player)
unicef.org
Denn Diskriminierung komme die Volkswirtschaft teuer zu stehen, mahnt die Aids-Hilfe. Scheitere die berufliche Integration von HIV-Positiven, bleibe deren berufliches Können ungenutzt.
Weil mittlerweile 70 Prozent der 25'000 HIV/Aids-Betroffenen in der Schweiz erwerbstätig sind, wird die Rechtsberatung der Aids-Hilfe immer öfter mit Fragen rund um den Arbeitsplatz konfrontiert.
Im Jahr 2000 befassten sich noch 9 Prozent der Anfragen mit Arbeitsrecht, dieses Jahr sind es bereits 40 Prozent.
Diskriminierung am Arbeitsplatz
Die Rechtsberatung berichtet von Problemen mit der Pensionskasse und der Krankentaggeldversicherung; sie hat auch Fälle von Datenschutzverletzungen, Mobbing und sogar missbräuchlichen Kündigungen zu bewältigen.
Daran erinnert auch Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey. «Noch heute bekommen HIV-Positive am Arbeitsplatz Probleme, wenn ihre Infektion bekannt wird», hält sie in ihrem Aufruf zum Welt-Aids-Tag 2007 fest.
Calmy-Rey ruft zu Solidarität auf, denn «nur eine solidarische Gesellschaft, die auch zu ihren schwächeren Mitgliedern schaut, ist eine starke Gesellschaft».
Eine solidarische Gesellschaft müsse aber auch bereit sein, globale Verantwortung zu übernehmen, schreibt Calmy-Rey und erinnert daran, dass Ende 2006 weltweit rund 39,5 Millionen Menschen mit HIV/Aids lebten. 64 Prozent der infizierten Menschen leben in Afrika, 60 Prozent sind Frauen.
Fokus auf Kinder
Weltweit mehr als 2 Millionen Betroffene sind jünger als 15 Jahre, wie die Zahlen der UNO zeigen. Terre des hommes - Kinderhilfe (TdH) schafft zum Welt-Aids-Tag deshalb einen Fokus auf Kinder mit HIV/Aids und auf den Einsatz zugunsten von Aids-Waisen.
TdH-Freiwillige bieten heute Samstag in zahlreichen Städten die bekannten Aids-Schleifen als Zeichen der Solidarität an. Die Begünstigten der Aktion sind rund 10'000 Kinder mit HIV und Aids in Rumänien, Burundi und Mosambik.
Täglich werden weltweit 1100 Kinder mit HIV geboren - jede Minute eines. Deshalb müsse der Fokus der Diskussion vermehrt auf HIV-infizierte und AIDS-kranke Kinder gelenkt werden, fordert UNICEF anlässlich des Welt-Aids-Tages.
Die Zahl der HIV-infizierten Kinder stieg in den letzten sechs Jahren um rund eine Million auf das Rekordniveau von heute schätzungsweise 2,5 Millionen, wie das UNO-Kinderhilfswerk in einer Mitteilung schreibt.
Ausbreitung besser überwachen
Um die Immunschwächekrankheit nachhaltig zu bekämpfen müssten verschiedene Punkte angegangen werden: Es gelte, eine Übertragung des Virus' von Müttern auf Kinder zu verhindern, die medizinische Behandlung zu gewährleisten, präventiv aufzuklären und betroffene Kinder angemessen zu betreuen, schreibt UNICEF.
Rechtzeitig auf den Welt-Aids-Tag hin haben Forscher der Universität Zürich ein neues Verfahren zur Messung der HIV-Neuinfektionen entwickelt. Damit kann die Ausbreitung von Aids besser überwacht werden.
Das Verfahren beruht auf einem bereits angewandten HIV-Test. Dieser misst Antikörper gegen fünf verschiedene Eiweisse von HIV-1 in einer Art Strichmuster.
Aus der Häufigkeit bestimmter Strichmuster und ihrer Intensität kann der Anteil frisch infizierter Personen in der untersuchten Population festgestellt werden.
Ki Moon fordert Ende der Stigmatisierung
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat ein Ende der Stigmatisierung von Aids-Kranken gefordert. Er bewundere jeden, der offen und mutig mit dieser Krankheit lebe, sagte Ban in New York zum Welt-Aids-Tag.
(rr/sda)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kosmetikerin oder Naturkosmetikerin (60% bis 80%) ab sofort oder nach Vereinbarung
The Circle 7, 8058 Zürich Flughafen - Ihre Aufgaben: Der Fokus unserer klassischen Kosmetik liegt auf Mani- & Pedicuren, Massagen,... Weiter - Skin & Laser Practitioner- Kosmetikerin - 80% - 100% in Bern
Bern - Ihre Aufgaben: Nach einer umfassenden Ausbildung werden Sie in einer Clinik anhängen, wo Sie für... Weiter - Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betroffene.ch www.integration.swiss www.vorurteile.com www.bundespraesidentin.net www.intensitaet.org www.arbeitsleben.shop www.arbeitsplatzreglement.blog www.datenschutzverletzungen.eu www.arbeitsplatz.li www.beguenstigten.de www.krankentaggeldversicherung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare