'Air Switzerland' kann abheben

publiziert: Samstag, 16. Mrz 2002 / 11:29 Uhr / aktualisiert: Samstag, 16. Mrz 2002 / 18:00 Uhr

Zug - Im Herbst will eine neue Schweizer Fluggesellschaft abheben. Die Finanzierung der Air Switzerland sei gesichert, gab deren Medienstelle, die Zuger PR-Agentur Peter Knobel AG, bekannt. Über die Höhe des Engagements und die Investoren schweigt man sich aus.

«Es ist uns gelungen, internationale Investoren zu gewinnen, die das erforderliche Kapital gezeichnet haben», wird der Initiant des Projekts, der Liechtensteiner Tourismus-Unternehmer Mario Ritter, in einem Communiqué zitiert.

Die Identität der Geldgeber bleibt vorerst ein Geheimnis: «Die Investoren wollen erst an die Öffentlichkeit treten, wenn sämtliche Details geregelt sind», sagte Mediensprecher Paul Rhyn auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Dies dürfte Ende April der Fall sein. Zur Höhe des Engagements werden auch keine Angaben gemacht: Es sei Stillschweigen vereinbart worden.

Derzeit werden die Schlüsselpositionen in Verwaltungsrat und Geschäftsleitung besetzt, wie es im Communiqué weiter heisst. Die in der Anfangsphase benötigten 30 Mitarbeiter für die Bodenorganisation und 150 Piloten und Flight Attendants werden ebenfalls rekrutiert.

Die neue Charter-Airline will vorerst mit zwei Airbus A340-300 ab Zürich die Destinationen Kapstadt, Bangkok, Singapur und Las Vegas bedienen. Ritter sieht ein Potenzial für eine längerfristige Aufstockung der Flotte auf bis zu acht Airbus A340-300. Als zusätzliche Destinationen würden Orlando, Peking und Tokio geprüft.

Die Initianten von Air Switzerland zeigen sich überzeugt, mit Non-Stop-Langstreckenflügen eine attraktive Nische im Chartersegment «für fernreisende Touristen und kostenbewusste Geschäftsleute» gefunden zu haben. Mit einem Drei-Klassen-Konzept mit First, Business und Economy Class will sich die neue Airline von ihrer Konkurrenz abheben.

(bla/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. Doch wie steht es um die kleineren Juwele fernab der ganz grossen Touristenmagneten? mehr lesen  
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig ... mehr lesen  
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: Laboral Ciudad De La Cultura.
Publinews Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann ... mehr lesen  
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu ... mehr lesen
Blick in das Restaurant.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten