Mädchenrechte

Aktivistin Malala besucht das Weisse Haus

publiziert: Samstag, 12. Okt 2013 / 09:20 Uhr
Die 16-jährige Malala Yousafzai aus Pakistan.
Die 16-jährige Malala Yousafzai aus Pakistan.

Washington - Die vor einem Jahr bei einem Mordanschlag der Taliban in Pakistan schwer verletzte Malala Yousafzai ist am Freitag im Weissen Haus von US-Präsident Barack Obama und dessen Frau Michelle empfangen worden. Die Obamas dankten der jungen Aktivistin persönlich für ihr Engagement.

6 Meldungen im Zusammenhang
Das Präsidentenpaar habe der 16-Jährigen für «anregende und leidenschaftliche Bemühungen um Bildung für Mädchen in Pakistan» gedankt, heisst es in einer vom Weissen Haus verbreiteten Erklärung.

Die Menschenrechtsaktivistin hatte zuvor zum Internationalen Tag der Mädchen am Freitag unterstrichen, dass «wir Mädchen die Welt verändern können». Das Weisse Haus teilte dazu mit, es begrüsse «Malalas Bemühungen, diese Träume zu verwirklichen».

First Lady Michelle Obama erklärte, dass Investitionen in Bildung für Mädchen «das Beste ist, was wir tun können».

Attentäter der radikalislamischen Taliban hatten Yousafzai am 9. Oktober vergangenen Jahres in den Kopf geschossen, weil sie in ihrem Internetblog Bildung auch für Mädchen gefordert hatte. Sie galt als einer der Favoriten auf den diesjährigen Friedensnobelpreis.

Am Donnerstag hatte das EU-Parlament beschlossen, die 16-Jährige mit dem diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit auszuzeichnen.

(dap/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Strassburg - Die 16-jährige ... mehr lesen
Malala Yousafzai kämpft für das Recht auf Bildung.
Entging der zweifelhaften Ehre des Friedensnobelpreises: Malala Yousafzai
Claude Fankhauser Entgegen allen Erwartungen hat das Nobelpreis-Komitee den Friedensnobelpreis ... mehr lesen 2
Washington - Die pakistanische ... mehr lesen
Malala Yousafzai mit Familie Obama.
London - Die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai hat am Dienstag ihre Autobiographie veröffentlicht. Die 16-Jährige beschreibt darin ihr Leben im Swattal unter der radikal-islamischen Taliban und ihren Einsatz für das Recht auf Bildung. mehr lesen 
Den Haag - Die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai wird am Freitag mit dem Internationalen Friedenspreis für Kinder geehrt. Die 16-Jährige bekommt den mit 100'000 Euro dotierten Preis in Den Haag überreicht. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Peshawar - Ein ranghohes Mitglied der pakistanischen Taliban hat sich in einem Brief an die Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai gewandt, der im Oktober ein Taliban-Kämpfer in den Kopf geschossen hatte. In dem am Mittwoch an Journalisten versandten Schreiben erklärte Adnan Rasheed, Grund für den Anschlag sei Malalas «Propaganda» gewesen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten