
San Francisco - Das Online-Videoportal YouTube reagiert mit Neueinstellungen auf die jüngste Flut an Al-Qaida-Videos. So musste die Google-Tochter zu wiederholtem Male Inhalte zur Propaganda von Gewalt und Terror durch Hass-Prediger von ihren Seiten entfernen, nachdem die britische Regierung Druck ausgeübt hatte.
Inhalte kaum zu filtern
Google-CEO Eric Schmidt hat die Anstellung neuer Mitarbeiter zur Videobegutachtung angekündigt. Wie viele Kontrolleure beschäftigt werden, ist nicht bekannt. Dem Google-Chef zufolge ist die Überwachung der Datenmassen, die bei YouTube anfallen, äusserst schwierig. Bedenkliche Inhalte sind nur schwer zu filtern und 100 Prozent des Contents zu kontrollieren, ist «unmöglich». So werden pro Minute immerhin 35 Stunden an neuem Videomaterial auf die Server des Portals geladen. Die User haben die Uploads an erzeugtem Content in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach oben geschraubt.
Neben der technischen Überwachung ist YouTube nach wie vor auf die Hinweise aus der Community hingewiesen, um unerlaubte Videos aufzuspüren. Auf eine Zunahme von Inhalten mit terroristischem Hintergrund aus dem Al-Qaida-Netzwerk hatte vor wenigen Monaten auch die Internationale Polizeiorganisation Interpol hingewiesen. Zuletzt hatte der radikal-islamische Prediger Anwar al-Awlaki in rund 700 Videos, die rund 3,5 Mio. Mal angesehen wurden, wiederholt zur Gewalt gegen die USA und US-Bürger aufgerufen.
(sl/pte)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Data Center System Engineer m/w/d (6080%)
Aesch - Dein Job Im Team arbeitest Du an der Installation, Konfiguration, Inbetriebnahmen, Betrieb,... Weiter - API Architect, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 60% möglich
Horgen - Deine Aufgaben Als API-Architekt (w/m) nimmst du eine führende Rolle ein, zusammen mit unseren... Weiter - ICT Engineer Health Care (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - ICT Engineer Health Care (m/w/d) 80-100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Selbständige... Weiter - Data Scientist (a) (80-100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Durchführen deskriptiver Analysen und Entwicklung von Vorhersagemodellen im... Weiter - Business Analyst/in mit Fokus Testmanagement 80 - 100 %
Gümligen - sie erkennen bedürfnisse, wir ihr talent Gümligen Mattenstrasse die fachliche Führung der... Weiter - Application Manager Digitalisierung & Support 80 - 100% (m/w)
Niederbipp - Im Auftrag unseres langjährigen Partners suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - Junior System Engineer 80 - 100% (m/w)
Thalwil - Unser Kunde ist ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen mit Standorten in St. Gallen sowie... Weiter - Professional DevOps Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Partner entwickelt innovative IT-Lösungen sowie Dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen... Weiter - IT Support Specialist (m/w) 80-100%
St. Gallen - Unser Kunde bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und erlaubt Ihnen viel... Weiter - Cloud Solution Architect (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde entwirft hochmoderne Softwarelösungen für namhafte und branchenführende Abnehmer. Im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.videoportal.ch www.videomaterial.swiss www.videobegutachtung.com www.algorithmus.net www.ueberwachung.org www.anstellung.shop www.neueinstellungen.blog www.hintergrund.eu www.mitarbeiter.li www.freischaltung.de www.nutzungsbedingungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen