Zwei Kandidaten in Ägypten

Al-Sisi und Sabahi streiten sich um das Präsidentenamt

publiziert: Sonntag, 20. Apr 2014 / 22:17 Uhr
Einer der Kandidaten: Hamdin Sabahi.
Einer der Kandidaten: Hamdin Sabahi.

Kairo - Bei der Präsidentschaftswahl in Ägypten werden lediglich zwei Kandidaten gegeneinander antreten: Neben dem früheren Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und dem Linkspolitiker Hamdin Sabahi haben sich bis zum Ende der Frist am Sonntag keine weiteren Kandidaten angemeldet.

5 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagte ein Vertreter der Wahlkommission, Abdel al-Asis Salman, an einer Pressekonferenz in Kairo. Die Wahl findet am 26. und 27. Mai statt, der Wahlkampf soll am 3. Mai offiziell beginnen. Al-Sisi hatte am 14. April offiziell seine Kandidatur verkündet, Sabahi reichte am Samstag seine Kandidatur ein.

Al-Sisi ist seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi durch die Armee im vergangenen Sommer der inoffizielle Machthaber Ägyptens. Als wichtiger Test für ihn galt ein Referendum über die überarbeitete Verfassung im Januar.

Al-Sisi als Hassfigur

Für die Anhänger Mursis ist Al-Sisi jedoch eine Hassfigur, sie werfen ihm einen Militärputsch gegen Mursi vor. Seit dem Sturz Mursis wurden bei Demonstrationen seiner Anhänger mehr als 1400 Menschen getötet, rund 15'000 Islamisten wurden festgenommen.

Sabahi hatte den Sturz Mursis unterstützt. Vor der Wahl präsentiert er sich als ein Mann der Revolution, die Anfang 2011 den früheren Machthaber Husni Mubarak zu Fall brachte. Der Linkspolitiker hatte bei der ersten freien Präsidentenwahl in Ägypten 2012 den dritten Platz erzielt.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mohammed Badie, das Oberhaupt der Muslimbruderschaft, ist auch unter den Verurteilten.
Minia - Die ägyptische Justiz setzt ihr hartes Vorgehen gegen Anhänger des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi fort: In einem zweiten Schnellverfahren verurteilte ein Gericht im ... mehr lesen
Kairo - Der ehemalige Militärchef Abdul Fattah al-Sisi bekommt im Rennen um die ägyptische Präsidentschaft Konkurrenz. Am Samstag machte der populäre Linkspolitiker Hamdin Sabahi seine Kandidatur offiziell und reichte die notwendigen Dokumente bei der Wahlkommission ein, wie ägyptische Medien berichteten. mehr lesen 
Kairo - Sechs Wochen vor der Präsidentenwahl in Ägypten hat der frühere Militärchef Abdul Fattah al-Sisi seine Kandidatur offiziell gemacht. Einer seiner Sprecher sagte, die Unterstützer von Al-Sisi hätten die notwendigen Dokumente am Montag bei der Wahlkommission eingereicht. mehr lesen 
Kairo - In Ägypten wird Ende Mai ein neuer Präsident gewählt. Die Wahlkommission setzte am Sonntag den 26. und 27. Mai als Wahltermin fest. Klarer Favorit ist der bisherige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi, der im Juli den ersten demokratisch gewählten Präsidenten Mohammed Mursi gestürzt hatte. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten