Alarm in Mailand: Jeder dritte Jugendliche nimmt Drogen

publiziert: Dienstag, 30. Dez 2008 / 11:32 Uhr

Rom - Mailand ist Italiens «Drogenhauptstadt». Wie aus einer Studie der lokalen Gesundheitsbehörden hervorgeht, konsumiert jeder dritte Jugendliche zwischen 19 und 35 Jahren in der lombardischen Industriemetropole Drogen.

Vor allem der Kokainkonsum sei Besorgnis erregend.
Vor allem der Kokainkonsum sei Besorgnis erregend.
1 Meldung im Zusammenhang
Vor allem der Kokainkonsum sei Besorgnis erregend. In einem Jahr sei die Zahl der beschlagnahmten Drogen um 900 Prozent gestiegen. Das sagte der Mailänder Polizeichef nach Angaben der italienischen Tageszeitung «Corriere della Sera».

Der Polizeichef sagte, der Drogenkonsum betreffe alle sozialen Schichten. Vor allem der Kokainkonsum werde in vielen Kreisen als normal betrachtet, um produktiv zu sein. Italien ist laut jüngsten Statistiken nach Spanien und Grossbritannien das Land, in dem europaweit das meiste Kokain konsumiert wird.

Versuchslabor für Drogenhändler

«Mailand ist ein Labor für die Drogenhändler. Hier testen sie neue Strategien, um den Markt auszuweiten», so ein Experte. Seit 2004 sei der Konsum von Ecstasy-Tabletten und Heroin um 50 Prozent gestiegen.

Die Drogen würden immer häufiger mit billigen Substanzen vermischt, um die Kosten zu reduzieren, was für die Gesundheit der Konsumenten besonders schädlich sei.

Wachsender Kokain-Konsum

Vor allem wegen des rasant wachsenden Kokain-Konsums herrscht in Italien Alarm. Laut einer Studie der Universität von Florenz wurden in den Abwässern der toskanischen Hauptstadt im vergangenen Jahr mehr Kokainrückstände nachgewiesen als in der Millionen-Stadt London.

Laut den Experten wurden in der 370 000-Einwohner-Stadt in sechs Monaten zwölf Kilo Kokain konsumiert, was über 482 000 Einheiten entspricht. Darüber hinaus wurde ein Kilo Heroin verbraucht.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - In einem Zug zwischen ... mehr lesen
Gegen die Spanierin wird wegen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der entsteht, wenn wir uns keine Pausen ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch ... mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten