Trentin siegt

Albasini verpasst Etappensieg

publiziert: Samstag, 13. Jul 2013 / 17:25 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Jul 2013 / 18:51 Uhr
Michael Albasini (rechts aussen) musste sich knapp gegen Matteo Trentin  geschlagen geben.
Michael Albasini (rechts aussen) musste sich knapp gegen Matteo Trentin geschlagen geben.

Michael Albasini verpasste den Tagessieg in der 14. Etappe der Tour de France nur knapp. Der Schweizer wurde in Lyon im Schlusssprint einer Fluchtgruppe vom Italiener Matteo Trentin mit einer dreiviertel Radlänge auf Platz 2 verwiesen.

1 Meldung im Zusammenhang
Michael Albasini machte fast alles richtig, doch zum Sieg in der Etappe reichte es gleichwohl nicht. Der 32-jährige Thurgauer wurde vom Italiener Matteo Trentin im Spurt einer Fluchtgruppe überspurtet. Albasini zeigte sich in der Schlussphase sehr aktiv, doch der 23-jährige Trentin, gewöhnlich im Team von Omega-Quick Step ein Helfer von Sprinter-As Mark Cavendish, der sich zuvor immer zurückgehalten hatte, war zu stark. Trentin sorgte für den bereits vierten Etappensieg seiner Mannschaft, nach den beiden Erfolgen von Cavendish und dem Triumph im Zeitfahren von Tony Martin.

Nach der ereignisreichen Etappe vom Vortag geschah im Teilstück nach Lyon bezüglich der Gesamtwertung nichts von Bedeutung. Es bildete sich die Spitzengruppe mit 18 Mann, in der auch Michael Albasini steckte. Der im Gesamtklassement bestklassierte Fahrer, der Amerikaner Andrew Talansky, lag als 17. über 13 Minuten zurück. Und so liess man die Flüchtlinge gewähren. 30 km vor dem Ziel lag die Spitzengruppe knapp sechs Minuten voraus, womit sich abzeichnete, dass der Tagessieger aus dieser Spitze kommen musste.

Frankreich wartet auf den ersten Etappensieg

Der Franzose Julien Simon versuchte es mit einem Solovorstoss, den er 15 km vor dem Ziel einleitete. Doch aus dem ersten französischen Etappensieg an dieser 100. Tour de France wurde erneut nichts. Einen Kilometer vor dem Ende sah sich Simon wieder gestellt. Im Endkampf befand sich Albasini in aussichtsreicher Position, doch der Ostschweizer attackierte im Spurt vielleicht etwas zu früh und wurde noch abgefangen.

Das Feld mit den Gesamtbesten folgte mit über 7 Minuten Rückstand. Leader Chris Froome liegt weiter knapp zweieinhalb Minuten vor dem Holländer Bauke Mollema.

Am Sonntag werden die Favoriten auf den Gesamtsieg wieder gefordert. Auf dem Programm steht das mit 242,5 km längste Teilstück dieser Tour, das mit der Bergankunft auf dem geschichtsträchtigen Mont Ventoux zu Ende geht. 20,8 km ist der abschliessende Anstieg lang.

Resultate, 14. Etappe:
1. Matteo Trentin (It). 2. Michael Albasini (Sz). 3. Andrew Talansky (USA). 4. José Rojas (Sp). 5. Egoitz Garcia (Sp). 6. Lars Bak (Dä), alle gleiche Zeit.

Gesamtklassement:
1. Christopher Froome (Gb). 2. Bauke Mollema (Ho) 2:28. 3. Alberto Contador (Sp) 2:45. 4. Roman Kreuziger (Tsch) 2:48. 5. Laurens Ten Dam (Ho) 3:01.

(fajd/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Schweizer Radprofi Michael ... mehr lesen
Michael Albasini tritt weiter für Orica-GreenEdge in die Pedalen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Festlicher Charakter soll dennoch nicht gestört werden  Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht. mehr lesen 
Ein Dutzend Fahrer betroffen  Bei der Tour de France 2015 sollen rund ein Dutzend Fahrer teilweise mit verstecktem Motor gefahren ... mehr lesen  
An der letzjährigen Tour bewusst geschummelt? (Archivbild)
Der Tour de France-Zirkus gastiert am 18. Juli in Bern.
Volksfest in Bern  Bern - Wenn am 18. Juli der Tour-de-France-Tross nach Bern kommt, wollen sich Stadt und Kanton Bern ... mehr lesen  
Radsport-Grossereignis  Düsseldorf ist 2017 Startort der Tour de ... mehr lesen
Die Tour de France 2017 startet in Düsseldorf.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten