Alder hält trotz Kritik an Expansionskurs fest

publiziert: Montag, 21. Nov 2005 / 23:55 Uhr

Trotz Zweifeln und Kritik von Branchenexperten hält Swisscom-Chef Jens Alder fest an seinen Übernahmeplänen.

Swisscom-Chef Jens Alder hat Grosses vor.
Swisscom-Chef Jens Alder hat Grosses vor.
2 Meldungen im Zusammenhang
Während der Schweizer Telekommunikationskonzern zurzeit die Bücher der irischen Eircom prüft und auch an der dänischen sunrise-Muttergesellschaft TDC Interesse zeigt, könnte er demnächst auch bei der niederländischen KPN oder erneut bei der österreichischen Telekom Austria, deren Übernahme bereits mehrfach geplatzt ist, anklopfen.

Gegenüber britischen Finanzmedien bestätigte Alder, dass das derzeitige Prüfungsverfahren der Eircom-Bücher andere Akquisitionen nicht ausschliesse. Wie die Sonntagszeitung berichtet, ist die Swisscom dafür bereit, sich mit 22 Milliarden Franken zu verschulden.

Im Falle eines grösseren Zukaufs will Alder den Aktienkurs der Swisscom nicht mehr mit Aktienrückkäufen stützen. Nicht nur deshalb hat der Swisscom-Chef heftige Kritik von Analysten und Branchenexperten geerntet. Alder hält aber an dem eingeschlagenen Kurs fest.

Durch Aufkäufe im Ausland will er die hochprofitable, aber langsam schrumpfende Swisscom für Spitzenmanager attraktiver machen und gleichzeitig eventuellen Begehrlichkeiten des Bundes, Milliarden an Sonderdividenden abzuschöpfen entgegenkommen.

Kritiker sehen hier jedoch keinen Nutzen für die Swisscom-Aktionäre, sondern vielmehr erhebliche Risiken für die Schweizer: Nicht nur fehlten ihnen internationale Führungsleute, sondern die betreffenden Unternehmen hätten zudem alle mit Schwierigkeiten auf ihren Heimatmärkten zu kämpfen, schreibt die Zeitung.

(Björn Brodersen/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der Bund plant den Verkauf ... mehr lesen
Die erforderliche Gesetzesänderung zur Swisscom muss vor das Parlament und möglicherweise vor das Volk.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten