Alder «überrascht» von Entlassung bei TDC

publiziert: Dienstag, 11. Nov 2008 / 10:34 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 11. Nov 2008 / 18:10 Uhr

Kopenhagen - Jens Alder ist nicht mehr Chef des dänischen Telekomkonzerns TDC, dem auch die Schweizer Sunrise gehört. Sein Nachfolger ist ab sofort Henrik Poulsen, wie TDC bekannt gab. Vor seinem Wechsel zu TDC war Alder Chef der Swisscom gewesen.

Ex-Swisscom-Chef Jens Alder.
Ex-Swisscom-Chef Jens Alder.
3 Meldungen im Zusammenhang
Alder werde noch bis Ende Monat bei TDC bleiben, um die Übergabe an Poulsen sicherzustellen, hiess es weiter. In den letzten zwei Jahren habe Alder sehr erfolgreich einen extensiven Optimierungsprozess bei TDC umgesetzt und den Fokus auf das Kerngeschäft verstärkt.

Dieser Prozess sei nun an einen Punkt gekommen, wo es Zeit sei, ein neues Kapitel aufzuschlagen mit dem Fokus auf den Kunden, begründete TDC-Verwaltungsratspräsident Vagn Sörensen den Wechsel. Der Verwaltungsrat betrachte Henrik Poulsen als die offensichtliche Wahl, die Führung auf diesem neuen Weg zu übernehmen. Poulsen war bisher im Managementteam der grössten TDC-Sparte, dem nordischen Festnetz.

Jens Alder ist vom Rauswurf als Geschäftsführer überrascht worden. «Es ist nicht mein Entscheid», sagte der ehemalige Swisscom-Chef im Gespräch mit der Nachrichtenagentur SDA.

«Nicht mein Entscheid»

Er habe nicht gewusst, dass der Verwaltungsrat die Suche nach einem Nachfolger für ihn eingeleitet gehabt habe, sagte Alder.

Er könne die Gründe für seinen Rauswurf gut nachvollziehen, sagte Alder weiter. Der Verwaltungsrat habe entschieden, dass für die nächste Entwicklungsphase von TDC ein anderes Profil für den Geschäftsführer besser sei als seines. Eine Abgangsentschädigung erhalte er nicht.

Verbleib im Sunrise-Verwaltungsrat

Der Wechsel an der Spitze hat auch Folgen für Sunrise: Der zweitgrösste Schweizer Telekomkonzern erhält einen neuen Verwaltungsratspräsidenten, da Poulsen das Amt von Alder übernimmt. Alder bleibe aber im Verwaltungsrat von Sunrise, hiess es weiter.

«Dieser Wechsel an der Spitze von TDC wird auf Sunrise keine operativen oder strategischen Auswirkungen haben. Jens Alder wird auch weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrats Einsitz nehmen und unsere Strategie mitgestalten», schreibt Sunrise.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Der Krankenversicherer ... mehr lesen
Ex-Swisscom-Chef Jens Alder.
Mit dem Kauf entzieht Sunrise dem Markt eine unbenötige Mobilfunklizenz.
Zürich - Die Mobilfunkanbieter hatten ... mehr lesen
Zürich - Der Telekomkonzern Sunrise ... mehr lesen
Die laut TDC schleppende Liberalisierung hat zu einer Neubewertung von Sunrise geführt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» ...
Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. mehr lesen 
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. mehr lesen  
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten