Mediziner entlasten Kachelmann

Alice Schwarzer verweigert Aussage

publiziert: Mittwoch, 9. Feb 2011 / 18:22 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 9. Feb 2011 / 20:11 Uhr
Emma-Herausgeberin Alice Schwarzer.
Emma-Herausgeberin Alice Schwarzer.

Mannheim - Im Prozess gegen Jörg Kachelmann hat die Vernehmung zweier Rechtsmediziner am Mittwoch neue Zweifel an der Tatversion der Ex-Geliebten genährt. Die beiden hatten die Spuren an einem Messer untersucht, mit dem Kachelmann die Frau bedroht haben soll.

6 Meldungen im Zusammenhang
Das mutmassliche Opfer beschuldigt Kachelmann, er habe ihr das Messer an den Hals gedrückt und sie vergewaltigt. Der 52-jährige Schweizer bestreitet dies.

Der Heidelberger Rechtsmediziner Rainer Mattern erklärte vor dem Landgericht Mannheim, seiner Einschätzung nach wären deutlichere Spuren von Hautpartikeln an der Klinge zu erwarten gewesen, wenn Kachelmann der Frau das Messer über längere Zeit an den Hals gedrückt hätte.

Keine DNA-Spuren

Ähnlich äusserte sich der von der Verteidigung bestellte Kölner Rechtsmediziner Markus Rothschild. Es sei «ausgesprochen unwahrscheinlich», dass solch eine Verletzung auf Grundlage der Angaben des mutmasslichen Opfers entstehen könne.

Der Täter hätte den knapp einen Millimeter breiten Messerrücken dem Opfer bis zu 20 Mal nebeneinander an den Hals drücken müssen, damit solch ein Verletzungsbild entstehen könne.

Verletzungen selber zugefügt?

Rothschild zufolge hätten sich am Messerrücken dann auch DNA-Spuren des Opfers finden müssen. Doch dies sei nicht der Fall gewesen. «Dort ist keine DNA, und das ist nicht nachvollziehbar.» Er schloss auch aus, dass die Spuren verloren gegangen sein könnten, als die Frau nach der Tat das Messer nochmals anfasste.

Dass sich das mutmassliche Opfer die Wunde selbst beigebracht haben könnte, hielten beide Gutachter für ebenso möglich, wie bei Kratzern am Bauch sowie Blutergüssen an den Oberschenkeln der 34-Jährigen.

Schwarzer: Kontakte zum Therapeuten

Mit Spannung war am Nachmittag der Auftritt der Journalistin Alice Schwarzer vor dem Gericht erwartet worden, die als Zeugin geladen war. Kachelmanns Verteidigung hatte die Vernehmung beantragt, um Schwarzer über ihre Kontakte zum Therapeuten des mutmasslichen Opfers zu befragen.

Schwarzers Auftritt verlief allerdings kurz und unspektakulär: Sie machte von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht als Journalistin Gebrauch und verweigerte die Aussage. Dies diene dem Schutz ihrer Informanten, sagte Schwarzer. Daraufhin wurde sie aus dem Zeugenstand entlassen.

(ht/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Köln - Die Publizistin Alice Schwarzer verteidigt den Erotikroman «Shades Of Grey» über eine sadomasochistische Beziehung gegen Pornografie-Vorwürfe. «Dieser Unterhaltungsroman ist das Gegenteil von Pornografie», sagte die Herausgeberin des Magazins «Emma». mehr lesen 
Zürich - Im Prozess gegen den Schweizer Wettermoderator Jörg Kachelmann ... mehr lesen
Jörg Kachelmann verlässt die Zürcher Staatsanwaltschaft.
Jörg Kachelmann.
Mannheim - Im Vergewaltigungsprozess gegen Wettermoderator Jörg Kachelmann hat auch einer der wichtigsten Sachverständigen nicht die erhoffte Klarheit gebracht: Er kann ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Am kommenden Montag beginnt der Prozess gegen Wetter-Moderator Jörg Kachelmann, der wegen Vergewaltigung und Körperverletzung angeklagt ist. mehr lesen 
Bravo Alice
Einmal mehr bewundere ich die professionelle Haltung von Alice Schwarzer. Weder lässt sie sich zu einer Vorverurteilung des Täters hinreissen, noch ignoriert sie das mögliche Leiden des Opfers. Das muss man erstmal schaffen.
Vorverurteilung durch die Medien
Wäre es nicht endlich an der Zeit, sämtliche Medien von diesem Prozess auszuschliessen, damit die Wahrheitsfindung im Gerichtssaal stattfinden kann? Der Mann ist doch ruiniert, bevor er rechtskräftig verurteilt oder (mangels Beweisen?) freigesprochen ist. http://www.focus.de/panorama/welt/radio-sunshine-hoerer-rebellieren-ge...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten