Alinghi als Team des Jahres

publiziert: Samstag, 15. Dez 2007 / 22:16 Uhr / aktualisiert: Samstag, 15. Dez 2007 / 22:38 Uhr

Das Schweizer Team des Jahres ist kein Team von Schweizern. Alinghi steht vielmehr für die visionäre Idee eines Genfer Milliardärs, Know-how aus der halben Welt unter Schweizer Flagge zu vereinen und so die bedeutendste Trophäe im Segelsport zu erringen.

Alinghi Skipper Ernesto Bertarelli.
Alinghi Skipper Ernesto Bertarelli.
2 Meldungen im Zusammenhang
Das Erfolgsrezept von Ernesto Bertarelli hat 2007 schon zum zweiten Mal funktioniert. Die sportliche Binsenweisheit, wonach es einfacher ist, einen Titel zu gewinnen, als ihn erfolgreich zu verteidigen, traf auch auf Alinghi zu. Statt 5:0 wie vor vier Jahren in Auckland lautete das Verdikt gegen Team New Zealand in Valencia «nur» 5:2. Die Entscheidung fiel im denkwürdigen siebten Rennen, das Alinghi mit einer Sekunde Vorsprung gewann. Indem es den «Auld Mug» auch ohne Russell Coutts, die grosse Leaderfigur beim ersten Triumph, ergattern konnte, lieferte das Syndikat von der Société Nautique de Genève seine Reifeprüfung ab.

Es war ein Erfolg des Kollektivs, zu dem weit mehr Leute als die 17 Segler an Bord der «SUI 100» gehörten. Doch war es auch ein Schweizer Erfolg? Obwohl auf der Jacht mit Bertarelli nur ein Schweizer im Einsatz stand (und das erst noch in einer Nebenrolle), gab es einige Erfolgsfaktoren schweizerischer Prägung.

ETH-Spitzentechnologie

Ohne die wissenschaftlichen und technologischen Spitzenleistungen der ETH Lausanne und der Werft Décision in Fenil-sur-Corsier hätte Alinghi den America´s Cup kaum in Schweizer Besitz bringen können. Den Triumph primär auf die schier unbeschränkten Mittel des Patrons zurückzuführen, würde Bertarelli nicht gerecht. Andere haben weit mehr Geld in die bodenlose Silberkanne geschüttet, ohne sie je in die Höhe stemmen zu dürfen.

Was die Frage nach der «Swissness» betrifft, lässt sich Alinghi mit dem Formel-1-Team von Peter Sauber vergleichen. Bertarelli hat es wie Sauber geschafft, mit einer internationalen, in der Schweiz beheimateten Mannschaft in einer weltweit beachteten Sportart erfolgreich zu sein -- und im Stammland für Begeisterung zu sorgen. Das Sauber-Team und Alinghi sind nichts anderes als Beispiele dafür, dass die Globalisierung auch vor der Sportwelt nicht Halt gemacht hat.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im Streit um die Zukunft des ... mehr lesen
Russell Coutts richtet sich auf eine «Multihull-Regatta im Jahr 2008 ein».
Kaum zu entthronen: Simone Niggli-Luder.
Roger Federer zum Vierten, Simone ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten Olympiaplätze vergeben. (Archivbild)
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten ...
Olympische Sommerspiele Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca  Die Schweiz wird an den Olympischen Spielen in Rio in diesem Sommer in vier von zehn Klassen mit von der Partie sein. An der Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca wurden diese Woche die letzten Olympiaplätze vergeben. mehr lesen  
Sarah Outen. (Selbstporträt 2009)
Extremsport  London - Nach 1677 Tagen im Ruderboot auf dem offenen Meer und auf dem Fahrrad ist die britische Abenteuerin Sarah Outen am Dienstag in ihre Heimat zurückgekehrt. Unter der ... mehr lesen  
«Sail 2015»  Amsterdam - Mit einer prachtvollen Parade von mehr als 600 Segelschiffen ist in Amsterdam das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten