Alinghi war zu selbstsicher
Die Situation beim Vorstart war ähnlich wie beim ersten Aufeinandertreffen. Beide Teams gingen mit einer unterschiedlichen Taktik ins Rennen. Alinghi wollte die linke Seite und hat sie auch bekommen, was sich auf der ersten Kreuz mit einem Vorsprung von 19 Sekunden ausbezahlt hat.

Bei der Leemarke entschied sich Alinghi für die linke Boje, Team New Zealand für die rechte.
Danach segelten beide Boote in unterschiedliche Richtungen weiter. Erst als die Distanz zwischen den beiden Booten bereits rund 450 Meter betrug, wendete Alinghi auch nach rechts.
Doch da war der Vorsprung bereits deutlich geschrumpft. Dann entschied sich Team New Zealand für die linke Seite und wurde von Alinghi erst spät abgedeckt.
Bei der nächsten Zusammenkunft der Boote sorgte eine schlecht ausgeführte Wende von Alinghi ins Lee der Kiwis und ein Linksdreher für die Vorentscheidung. Team New Zealand übernahm nach rund 55 Minuten die Führung und gab diese nicht mehr ab.
Crew:
Da waren keine offensichtlichen Fehler auszumachen. Einzig die oben erwähnte Wende, die wohl auf das Konto des Steuermannes und des Taktikers geht.
Überraschung:
Die grösste Überraschung für mich war, dass das erfahrene Alinghi-Team eine so klare Führung noch aus den Händen gab, und dass man die Kiwis bei diesen unbeständigen Bedingungen nicht konsequenter kontrolliert hat.
Fazit:
Das neuseeländische Boot ist mit seinem schlanken Rumpf bei weniger Wind näher bei Alinghi als bei stärkerem Wind. Dass Alinghi dieses Rennen verloren hat, hat aber eher mit der Art und Weise zu tun wie man gesegelt ist. Heute schien Alinghi zu selbstsicher.
* Christian Scherrer gewann 2003 mit Alinghi den America´s Cup und ist momentan als Segelexperte für das Schweizer Fernsehen tätig.
(von Christian Scherrer* /Si)

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Drucktechnologe/in 80-100%
Thun - Ihre Aufgaben Sie haben Ihr Druckerhandwerk gelernt und kennen sich im Bereich Offsetdruck aus.... Weiter - Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Corporate Packaging & Labeling Specialist
Zürich - Exciting Challenges Lead the Corporate Packaging and Labeling Team Define packaging/label and... Weiter - Drucktechnologe Rollenoffset (a)
Derendingen - 100% Deine Aufgaben Du richtest die Rollenoffsetmaschine manroland Rotoman ein Unter Einhaltung von... Weiter - Mitarbeiter*in im Digitaldruck (100%)
Villmergen - Zur Verstärkung unserer Grossformatdruckerei sind wir per sofort oder nach Vereinbarung auf der... Weiter - Mitarbeiter*in Visual / Polydesigner 3D EFZ
Solothurn - Mitarbeiter Visual / Polydesigner 3D EFZ Solothurn 5-SO-02 Teilzeit 70% unbefristet per sofort... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufeinandertreffen.ch www.richtungen.swiss www.schluesselszene.com www.zusammenkunft.net www.linksdreher.org www.vorentscheidung.shop www.bedingungen.blog www.segelexperte.eu www.steuermannes.li www.ueberraschung.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Introduction to SQL Databases 10985 - MOC 10985
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Kochen gegen Food Waste
- Cambridge English B2 First (FCE) - Fast Track / Blended Learning
- Fitness-Trampolin
- Bauch Beine Po
- STRONG NationT
- Beton: Verrückte Hühner
- Weitere Seminare