«Alle Schweizer Spieler können Tore schiessen»
Gestern schlug die Nati Griechenland mit 2:0. Lesen Sie, was die beiden Torschützen Marco Padalino und Stéphane Grichting und einige andere mehr zum Sieg zu sagen haben.
Stéphane Grichting (Torschütze zum 1:0): «Es war nicht einfach gegen diese grossgewachsenen Verteidiger. Beim Tor stand ich dann einfach am richtigen Ort und traf den Ball ideal.»
Alex Frei (Schweizer Captain): «Wir befinden uns in einer sehr guten Ausgangslage. Es hat ja niemand damit gerechnet, dass Lettland Israel schlägt. Es freut mich, dass mit Stéphane Grichting ein Spieler das Tor erzielt hat, der oft im Schatten anderer steht und stets seriöse Arbeit abliefert. Ich habe immer gesagt, dass alle Schweizer Spieler Tore schiessen können. Hier entsteht langsam ein Teamgeist. Ich bin froh, dass sich jene Spieler, die eingewechselt wurden, voll eingesetzt haben und nicht beleidigt waren, dass sie nicht von Beginn weg zum Einsatz kamen.»
Tranquillo Barnetta: «Wir spielten in der ersten Halbzeit einen guten Match, hatten das Spiel in unserer Hand. Weil wir geduldig geblieben sind, haben wir unsere Chancen bekommen. Die Griechen wollten am Anfang mitspielen, aber wir waren besser. Nach dem Platzverweis wollten sie den Punkt umso mehr. Nun ist der erste Schritt Richtung Südafrika gemacht.»
Johan Vonlanthen: «Die Griechen waren sehr aggressiv, nach der gelb-roten Karte noch besser. Es geschieht oft, dass nach einer solchen Szene noch mehr Leidenschaft ins Spiel kommt. Beim Lattenschuss hatten wir grosses Glück. Der Bann brach mit dem 1:0. Wir dürfen nun nicht denken, wir seien schon qualifiziert. In Lettland dürfen wir nicht verlieren.»
Gökhan Inler: «Das war ein grosser Sieg einer grossen Mannschaft. Ich war auf der Tribüne 90 Minuten nervös. Auf dem Platz hat man jeweils keine Zeit dafür...»
(tri/Si)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter systematische Grundbuchbereinigung (100 % oder nach Vereinbarung)
Zug - Deine Aufgaben Systematische Grundbuchbereinigung im Kanton Zug (Einführung des eidgenössischen... Weiter - Landwirt/in EFZ im Justizvollzug (Feldbau) 100%
Gampelen - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Gampelen Die Justizvollzugsanstalt... Weiter - Mitarbeiter/in Kanzlei 80% - 90%
Biel - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB)... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Lecturer / Assistant Lecturer Tenure Track in planetary atmosphere modelling 100% Lecturer/As
Bern - Lecturer / Assistant Lecturer Tenure Track in planetary atmosphere modelling 100% Lecturer /... Weiter - Fachspezialist/-in Finanz- und Rechnungswesen 100%
Bern - Stellenantritt: per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Amt für Integration und... Weiter - ICT-Spezialist/in und Fachapplikationsverantwortliche/r Zentrale Datenbank 60 - 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sind Sie motiviert, eine... Weiter - Teamleiter/in Pfändungen und Verwertungen 100 %
Ostermundigen - Stellenantritt: 01. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Das Betreibungsamt... Weiter - Hochschulpraktikant/-in Geologie / Umweltnaturwissenschaften 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 / nach Absprache Arbeitsort: Bern Die Bau- und Verkehrsdirektion... Weiter - Hochschulpraktikum Verkehrsmanagement 80-100%
Bern - Stellenantritt: ab 1. Juni 2023 Arbeitsort: Bern Mobilität ist Teil und Voraussetzung jeder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.torschuetzen.ch www.mannschaft.swiss www.erleichterung.com www.tranquillo.net www.leidenschaft.org www.suedafrika.shop www.unterschied.blog www.vonlanthen.eu www.torschuetze.li www.platzverweis.de www.griechenland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Kochen für Männer
- Entspannungsmassage für Paare
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Nähen Tageskurs mit Margrit Rickenbacher
- Weitere Seminare