
Tom Lüthi verpasste zum Abschluss der Saison in Valencia das Podest als Vierter um 0,177 Sekunden.
Lüthi befand sich vier Runden vor Schluss an 5. Stelle mit einem kleinen Abstand zum Leader-Quartett mit Julian Simon, Andrea Iannone, Karel Abraham und Toni Elias. Weltmeister Elias stürzte in der letzten Runde und verabschiedete sich aus der Entscheidung. Lüthi konnte danach aber nicht mehr angreifen. Den ersten Sieg seiner Karriere sicherte sich überraschend der Tscheche Abraham vor Iannone und Simon.
Wie vor Wochenfrist in Estoril (Por) wurde Aegerter Neunter. Es war der siebte Top-Ten-Platz des Oberaargauers 2010.
Gar zum 12. Mal in diesem Jahr schaffte es Krummenacher unter die besten Zehn der Achtelliter-Klasse. Mit Rang 9 sicherte er sich auch den 9. Gesamtrang in der WM-Wertung und beendete damit seine vierte und letzte 125-ccm-Saison erstmals unter den besten zehn Fahrern.
Der erst 17-jährige Marc Marquez fuhr in der 125-ccm-Klasse souverän zu seinem ersten WM-Titel. Marquez, dem ein 8. Platz gereicht hätte, um sich den Titel unabhängig vom Resultat seines Konkurrenten Nicolas Terol (Sp) zu sichern, riskierte nicht sehr viel und begnügte sich mit Rang 4. Den ersten Saisonsieg feierte Bradley Smith (Gb) vor Pol Espargaro (Sp) und Terol. Schon vor der Entscheidung in der Achtelliter-Klasse war klar, dass mit Jorge Lorenzo (MotoGP) und Toni Elias (Moto2) alle Weltmeister aus Spanien stammen.
In der MotoGP-Klasse feierte Jorge Lorenzo seinen neunten Saisonsieg. Er verwies Casey Stoner (Au/Ducati) auf den zweiten Platz. Dritter wurde Valentino Rossi (It/Yamaha). In der Gesamtwertung konnte der Spanier Dani Pedrosa mit Platz 7 seinen 2. Rang vor Rossi verteidigen.
Resultate. 125 ccm: (24 Runden à 4,005 km = 96,120 km):
1. Bradley Smith (Gb), Aprilia, 40:25,648 (142,655 km/h). 2. Pol Espargaro (Sp), Derbi, 2,786 Sekunden zurück. 3. Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 3,149. 4. Marc Marquez (Sp), Derbi, 8,326. - Ferner: 9. Randy Krummenacher (Sz), Aprilia, 41,211. - WM-Schlussstand (17/17): 1. Marquez 310. 2. Terol 296. 3. Espargaro 281. - Ferner: 9. Krummenacher 113.
Moto2: (27 Runden = 108,135 km)
1. Karel Abraham (Tsch) 43:49,499 (148,045 km/h). 2. Andrea Iannone (It) 0,522. 3. Julian Simon (Sp) 0,583. 4. Thomas Lüthi (Sz) 0,760. - Ferner: 9. Dominique Aegerter (Sz) 22,439. 30. Toni Elias (Sp) 1:25,529. - WM-Schlussstand (17/17): 1. Elias 271. 2. Simon 201. 3. Iannone 199. 4. Lüthi 156. 5. Simone Corsi (It) 138. 6. Gabor Talmacsi (Un) 109. Ferner: 15. Aegerter 74.
MotoGP: (30 Runden = 120,150 km)
1. Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 46:44,622 (154,223 km/h). 2. Casey Stoner (Au), Ducati, 4,576. 3. Valentino Rossi (It), Yamaha, 8,998. - Ausgeschieden u.a.: Nicky Hayden (USA), Ducati, Sturz (2.). 7. Dani Pedrosa (Sp), Honda, 26,797. - WM-Schlussstand (18/18): 1. Lorenzo 383. 2. Pedrosa 245. 3. Rossi 233. 4. Stoner 225. 5. Dovizioso 206. 6. Spies 176.
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Mitarbeiter/in Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Konservierungslabor 80 %
Liestal - (Springer/in). Ihre Aufgaben: Fachgerechtes archäologisches Ausgraben (vom Grobaushub bis zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wochenfrist.ch www.entscheidung.swiss www.konkurrenten.com www.gesamtrang.net www.gesamtwertung.org www.krummenacher.shop www.weltmeister.blog www.oberaargauers.eu www.saisonsieg.li www.achtelliter.de www.ausgeschieden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Touch for Health 2
- ECDL - Prüfung
- Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten AdA FA-M4-5
- Liegenschaftsverwaltung kompakt
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- PowerPoint Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Edelweiss schnitzen mit Georg Bärtsch (Minigruppe)
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Weitere Seminare