«Alle Siege zählten für mich doppelt»
Der Rücktritt ist Sonja Nef nicht leicht gefallen. Die Appenzellerin kämpfte an der Pressekonferenz im ´House of Switzerland´ in Sestriere, an der sie ihren Abschied als Sportlerin bekannt gab, mit ihren Emotionen.

Sonja Nef, Sie waren 2001 in St. Anton Weltmeisterin und ein Jahr später in Salt Lake City holten sie Olympia-Bronze. Die letzten beiden Jahre verliefen bezüglich sportlicher Erfolge aber eher zäh. Haben Sie nie bereut, nicht früher zurückgetreten zu sein?
Sonja Nef: «Sportlich gesehen habe ich vielleicht zu spät aufgehört. Aber ich war letztes Jahr einfach noch nicht bereit, und ich hätte es wohl ewig bereut, wenn ich es nicht nochmals versucht hätte. Ich bin eine, die nicht so schnell den ´Bickel´ hinwirft. Wenn das nicht so wäre, dann hätte ich auch nie Weltmeisterin werden können.»
Sie sprechen damit wohl ihre Verletzungen an, ihre insgesamt sieben Knie-Operationen?
«Genau. Ich habe viel mitgemacht, und ich musste einiges einstecken. Deshalb war jeder meiner 15 Siege auch so emotional und für mich zählte jeder Erfolg doppelt oder dreifach. Mein rechtes Knie hat fast keinen Knorpel mehr, das werde ich wohl immer spüren. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Dr. Hohmeister bedanken. Ohne ihn wäre ich wohl schon länger Hausfrau.»
Warum erklärten Sie Ihren Rücktritt in Sestriere?
«Lieber hätte ich auf Schnee Adieu gesagt. Aber die Hüftentzündung machte mir einen Strich durch die Rechnung. Aber in sechs Wochen wäre sowieso Schluss gewesen. Und so habe ich mich entschlossen, hier in Sestriere, wo ich vor zehn Jahren meinen allerersten Sieg gefeiert habe, meinen Rücktritt zu geben. Ich stehle damit ja auch niemandem die Show. Im Slalom vom Mittwoch ist keine Schweizerin am Start. Und ich muss zugeben: Ich habe es genossen, ein letztes Mal im Mittelpunkt zu stehen.»
Jetzt hätten Sie Zeit für den Posten als Hausfrau. Was werden Sie inskünftig tun?
«Ich habe zwei Sachen, die mich derzeit reizen. Aber spruchreif ist noch nichts. Ich musste bis jetzt auf vieles verzichten, und jetzt kann ich endlich mein Leben leben. Darauf freue ich mich sehr.»
Sie wohnen nicht mehr im Haus im salzburgischen Unken, das Sie zusammen mit Ihrem Lebenspartner Hans Flatscher gebaut haben, sondern wieder in der Ostschweiz. Bleibt das so?
«Ja. Ich wurde in Unken nie richtig heimisch. Ich war ja selten dort. Ich vermisste meine Freunde, die ich schon von klein auf kenne, mein ganzes Umfeld. Deshalb werde ich auch in Zukunft mein Lebenszentrum in der Schweiz haben.»
Sonja (Nef), Grub, geb. 19.4.1972.-- Weltmeisterin Riesenslalom 2001, Olympia-Dritte 2002 im Riesenslalom. -- 15 Weltcupsiege; 13 im Riesenslalom und 2 im Slalom von 1996 bis 2003. -- Weltcup-Diszplinensiegerin Riesenslalom 2001 und 2002. -- 1. Weltcup-Rennen am 14. März 1993 im Slalom von Hafjell/No (Out mit Nr. 57) als Auftakt von vier Rennen in Skandinavien, in denen sie dreimal ausschied und als 22. im Riesenslalom von Klövsjö/Sd (mit Nr. 50) ihre ersten Weltcuppunkte holte.
(rr/Si)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Projektmanager*in Bahnsicherungstechnik
Zurich - Ihre Aufgaben: In dieser zentralen Position führen Sie Kundenauftragsprojekte im Bereich der... Weiter - Marketing Manager Kommunikation
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager Kommunikation Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Lead Category Marketing ICT Solutions
Mägenwil - Alltron AG Lead Category Marketing ICT Solutions Das erwartet dich Fachliche & personelle Führung... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Rapperswil-Jona - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - Agiler Product Owner (m/w) 80-100%
Sursee - Seit 2009 ist die yellowshark AG bestrebt daran, qualifiziertes Fachpersonal ihren Wünschen... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Produktmanager (m/w)
Oberriet - Deine Aufgaben Strategische Planung des Produktportfolios für Brandschutztüren, Fenster und... Weiter - Mitarbeiter Marketing & Sponsoring (m/w)
Bern - Für unseren Kunden, ein Verband für Arbeitnehmende aus der Güter- und Personentransportbrache,... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Key Account Manager*in Export, 100%
Root - Ihre Hauptaufgaben: In dieser Funktion sind Sie für folgende Hauptaufgaben verantwortlich: ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lebenszentrum.ch www.mittelpunkt.swiss www.sportlerin.com www.weltmeisterin.net www.ostschweiz.org www.diszplinensiegerin.shop www.skandinavien.blog www.lebenspartner.eu www.schweizerin.li www.weltcupsiege.de www.appenzellerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare