Allgemeines: Alinghi -- Team des Jahres 2003

publiziert: Samstag, 13. Dez 2003 / 21:56 Uhr

Ende Februar schrieb die Alinghi weltweite Segel-und Sportgeschichte und schaffte etwas, das in der Schweiz noch vor wenigen Jahren unmöglich schien: Aus einer Skifahrer- wurde eine Seefahrer-Nation.

Mit ihrem Erfolg rückte die Alinghi-Crew den Segelsport in den Mittelpunkt des Interesses.
Mit ihrem Erfolg rückte die Alinghi-Crew den Segelsport in den Mittelpunkt des Interesses.
7 Meldungen im Zusammenhang
Durch das 5:0 gegen den einheimischen Titelverteidiger Team New Zealand im Kampf um den America´s Cup sicherte die Alinghi erstmals einem Binnenland den wichtigsten Pokal im Segelsport und die älteste Sporttrophäe überhaupt - und dies als absoluter Neuling.

Wie ein "Rookie" trat das Schweizer Syndikat aber nie auf, im Gegenteil: Das finale 5:0, das in der Schweiz eine Euphorie auslöste, gab die Kräfteverhältnisse perfekt wieder.

Allerdings gelang es in den fünf Monaten im "Hauraki Gulf" vor Auckland ohnehin praktisch keinem Team, Skipper Russell Coutts und Konsorten aus der Reserve zu locken. Die Alinghi verlor nur drei von 35 Regatten, ab den Viertelfinals - gegen Prada, zweimal gegen Oracle (einmal davon im Final um den Louis-Vuitton-Cup) und gegen die Neuseeländer - betrug das Verhältnis sogar 18:1.

Die Neuseeländer enttäuschten im Final allerdings, einzig in der zweiten Regatta standen sie nahe an einem Teilerfolg, zweimal unterlagen sie vorzeitig wegen Materialschäden.

Die Schwächen der Titelverteidiger sollen den Erfolg der multikulturellen Alinghi-Crew indes nicht schmälern. Alinghis Erfolg ist ein Paradebeispiel für einzigartiges Teamwork, wenngleich untrennbar mit den Namen von Ernesto Bertarelli und Russell Coutts verbunden.

Bertarelli stellte nicht nur einen grossen Teil des grossen Budgets (rund 95 Millionen Franken) zur Verfügung, sondern auch sein eigenes Ego zurück und überliess den Aufbau des Teams komplett den weltbesten America´s-Cup-Spezialisten unter der Regie von Coutts, Exekutivdirektor Michel Bonnefous und Segelteamchef Jochen Schümann.

Der Erfolg der Alinghi ist auch eine Chance, den Cup vom Staub zu befreien, den er in 152 Jahren angesetzt hat. Mit der Wahl des nächsten witterungsstabilen Austragungsortes (Valencia 2007) und allerlei Regeländerungen ist sich Alinghi auch dieser Verantwortung bewusst.

(tr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ferdi "National" Kübler ist in der Schweiz nach wie vor sehr populär
Vom Ausläufer zum Weltmeister und Star -- so lässt sich die Karriere umreissen, die Ferdi Kübler (84) durchlief. Noch mehr aber zeichnete den "Adler von Adliswil" die grosse ... mehr lesen
Roger Federer sorgte in Wimbledon für einen schillernden Moment in der ... mehr lesen
Roger Federer blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003 zurück.
Neben den vier WM-Goldmedaillen war die Hochzeit ein Highlight für Simone Niggli-Luder.
Noch nie gewann ein Orientierungsläufer oder eine Orientierungsläuferin die Schweizer Sportlerwahl. Jetzt hat es Simone Niggli-Luder geschafft. Sie machte im August den OL für ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Edith Hunkeler schaffte mit ihrer Wahl den Hattrick.
Nach Heinz Frei, der von 1995 bis 1999 fünfmal in Folge triumphierte, gibt es nun auch eine weibliche Seriensiegerin in der Wahl zum Behindertensportler des Jahres: Die ... mehr lesen
Mit 68 Punkten und WM-Rang 15 erfüllte Thomas Lüthi in seiner ersten kompletten ... mehr lesen
Thomas Lüthi (Mitte) hat gut feiern: Er wurde zum "Newcomer des Jahres" im Schweizer Sport gewählt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten Olympiaplätze vergeben. (Archivbild)
Diese Woche wurden an der Princess Sofia Trophy die letzten ...
Olympische Sommerspiele Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca  Die Schweiz wird an den Olympischen Spielen in Rio in diesem Sommer in vier von zehn Klassen mit von der Partie sein. An der Princess Sofia Trophy vor Palma de Mallorca wurden diese Woche die letzten Olympiaplätze vergeben. mehr lesen  
Sarah Outen. (Selbstporträt 2009)
Extremsport  London - Nach 1677 Tagen im Ruderboot auf dem offenen Meer und auf dem Fahrrad ist die britische ... mehr lesen  
«Sail 2015»  Amsterdam - Mit einer prachtvollen Parade von mehr als 600 Segelschiffen ist in Amsterdam das Segel-Ereignis «Sail 2015» eröffnet worden. Zehntausende Schaulustige verfolgten am Mittwoch das Spektakel. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten