Allgemeines: Sportler des Jahres 2003 -- Roger Federer

publiziert: Samstag, 13. Dez 2003 / 22:19 Uhr

Roger Federer sorgte in Wimbledon für einen schillernden Moment in der Schweizer Sportgeschichte. Der Erfolg, gepaart mit seiner ehrlichen, witzigen Art, machen Federer zum Sympathieträger. Die Wahl zum Sportler des Jahres ist der verdiente Lohn.

Roger Federer blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003 zurück.
Roger Federer blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2003 zurück.
7 Meldungen im Zusammenhang
Der 22-jährige Roger Federer hat ein schier unglaubliches Jahr hinter sich, das in der Schweizer Sportgeschichte seinesgleichen sucht. Nur Martina Hingis, die Sportlerin des Jahres 1997, hat wie Federer in einer globalen, weltweiten Hauptsportart unübersehbare Zeichen gesetzt.

Federer gewann über 80 Prozent seiner Einzel 2003. Am Ende reichte es ihm knapp zwar "nur" zu Platz 2 im Ranking (hinter Andy Roddick); im letzten Turnier des Jahres, beim Masters in Houston, zeigte Federer aber nochmals allen den Meister. Und nicht nur in der Schweiz fragen sich Fans: Wie gut wird "Rodscher" noch?

Lobeshymnen auf Federer wurden dieses Jahr einige gedichtet. Eine solche trug auch Andre Agassi nach dem mit 3:6, 0:6, 4:6 verlorenen Masters-Final vor: "Rodscher, du bist für mich und alle anderen eine Inspiration. Ich mag es, dich spielen und dich bewegen zu sehen, und du wirst dafür sorgen, dass ich nächstes Jahr besser spiele."

Roger Federer bewies 2003, dass er aus dem Holz eines wahren Champions geschnitzt ist. Mit dem Wimbledonsieg beendete er die Spekulationen über ein fragiles Nervenkostüm, nachdem er an den vorangegangenen europäischen Grand-Slam-Turnieren dreimal in Folge in der Startrunde verloren hatte.

Er spielte das ganze Jahr durch auf sehr hohem Niveau: Neben Wimbledon und dem Masters gewann er Titel in Marseille und Wien in der Halle, in Dubai auf Hartplatz, in München auf Sand und in Halle auf Rasen.

Er bugsierte die Schweiz nahezu im Alleingang in die Davis-Cup-Halbfinals. Und trotz zehn Interkontinentalflügen und hunderttausend Flugmeilen und diversen Zeitumstellungen schied er an 23 Turnieren bloss zweimal in der Startrunde aus - einmal davon war er erst noch verletzt.

(tr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ferdi "National" Kübler ist in der Schweiz nach wie vor sehr populär
Vom Ausläufer zum Weltmeister und Star -- so lässt sich die Karriere umreissen, die Ferdi Kübler (84) durchlief. Noch mehr aber zeichnete den "Adler von Adliswil" die grosse ... mehr lesen
Ende Februar schrieb die Alinghi ... mehr lesen
Mit ihrem Erfolg rückte die Alinghi-Crew den Segelsport in den Mittelpunkt des Interesses.
Neben den vier WM-Goldmedaillen war die Hochzeit ein Highlight für Simone Niggli-Luder.
Noch nie gewann ein Orientierungsläufer oder eine Orientierungsläuferin die Schweizer Sportlerwahl. Jetzt hat es Simone Niggli-Luder geschafft. Sie machte im August den OL für ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Edith Hunkeler schaffte mit ihrer Wahl den Hattrick.
Nach Heinz Frei, der von 1995 bis 1999 fünfmal in Folge triumphierte, gibt es nun auch eine weibliche Seriensiegerin in der Wahl zum Behindertensportler des Jahres: Die ... mehr lesen
Mit 68 Punkten und WM-Rang 15 erfüllte Thomas Lüthi in seiner ersten kompletten ... mehr lesen
Thomas Lüthi (Mitte) hat gut feiern: Er wurde zum "Newcomer des Jahres" im Schweizer Sport gewählt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
French Open Wetterkapriolen gehen weiter  Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. mehr lesen  
Der Court Philippe Chatrier braucht dringend ein Dach. (Archivbild)
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten