BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Allstar Weekend mit neuem Konzept

publiziert: Freitag, 19. Nov 2004 / 20:11 Uhr

Die achte Austragung des Allstar Weekends im Schweizer Eishockey wird am 4. und 5. Februar in Bern mit neuem Konzept durchgeführt.

Ivo Rüthemann an den All Star Games 2004.
Ivo Rüthemann an den All Star Games 2004.
Im neuen Allstar Game treffen je drei Spieler-Trios aus den zwölf NLA-Teams in einem Miniturnier aufeinander.

Die neuen Organisatoren der Sportvermarktungsfirma IMS SPORT AG möchten die Idee des Kräftemessens zwischen den besten Spielern aller NLA-Klubs noch stärker betonen.

Via Mobiltelefon-Wahl können die Fans ihre Stimme für ihren persönlichen Favoriten abgeben. Die Allstar-Night vom Freitag mit der Ehrung der Award-Gewinner bleibt bestehen.

Es wird keine direkten Skill-Vergleiche und auch keine Partie mehr zwischen den Nationalliga-Ausländern und den Schweizer Spielern geben.

Die Klubteams werden beim Stichtag (Montag, 17. Januar 2005) wie folgt zusammengestellt: Derjenige Schweizer Klubspieler mit den meisten Handy-Stimmen wird zusammen mit demjenigen ausländischen Klubspieler mit den meisten Handy-Stimmen sowie dem beim Stichtag als Topskorer des Klubs (oder entsprechender Nachrücker) geführten Spieler ein Trio stellen.

Die insgesamt zwölf NLA-Klubtrios messen sich am 5. Februar 2005 nach dem ersten Show-Act und der Spielerpräsentation zunächst in vier Fähigkeits-Wettbewerben (Skills). Dabei erhält der jeweilige Skill-Sieger (nur ein Spieler als Teilnehmer aus dem Klubtrio) für seinen Verein zwölf Punkte gutgeschrieben.

Mit "Final-Skill"

Drei Klubtrios bilden jeweils eine Mannschaft für das Mini-Turnier. Verschiedene Klubtrios bilden insgesamt vier "Zweckgemeinschaften". Die NLA-Tabelle per Stichtag Montag, 17. Januar 2005, wird über die Bildung der jeweils vier Teams entscheiden (Formel noch offen, z.B. bilden die Teams auf den Rängen 1, 8, 9 oder 2, 7 und 10, etc. Allstar-Equipen).

Die vier NLA-Torhüter mit den meisten Handystimmen werden beim Allstar-Turnier zwischen den Pfosten stehen. Die Sieger der beiden Halbfinalspiele erhalten jeweils fünf Punkte, die sie ihrem Skill-Total hinzufügen können.

Der Gewinner des Miniturnier-Finalspiels erobert noch einmal zusätzliche zehn Punkte. Die Netto-Spieldauer im Miniturnier beträgt jeweils acht Minuten. Im Laufe der Partie wird die Spieleranzahl auf dem Eis laufend bis auf 2 gegen 2 reduziert.

Der "Final-Skill" soll den Höhepunkt des Abends bilden. Die Klubteams agieren dann wieder solo. Sie werden je nach Punktetotal aus den ersten Skills und den All Star Games mit entsprechenden Zeitgutschriften antreten. Das "Final-Skill"-Konzept ist geheim.

Sicher ist, dass alle zwölf Klubtrios zeitgleich im Einsatz stehen werden und dasjenige Klubtrio, das die Ziellinie vor der Konkurrenz überschreitet, als Allstar-Game-Gewinner 2005 ausgerufen wird.

Start der Spielerwahl

Jeder Fan kann per SMS je einen Schweizer und einen Ausländer seines Klubs für das All Star Game 2005 wählen. SMS-Nachrichten mit dem Klubkürzel und der Dressnummer des Wunschspielers können an die Nummer 959 gesandt werden. Beispiele: Für Ivo Rüthemann, SC Bern, SCB32 an die Nummer 959 schicken; für Joe Thornton, HC Davos, HCD97 an die Nummer 959 schicken.

Bern. Allstar-Weekend 2005 vom 4./5. Februar. Klub-Kürzel für die Handywahl:
HC Ambri-Piotta = HCAP, SC Bern = SCB, HC Davos = HCD, Fribourg-Gottéron = HCFG, Genève-Servette HC = GSHC, Kloten Flyers = FLYERS, Lausanne HC = LHC, HC Lugano = HCL, SC Rapperswil-Jona = SCRJ, SCL Tigers = SCL, ZSC Lions = ZSCL, EV Zug = EVZ. -- Ab Ende November wird auf www.allstar.ch die aktuelle Allstar-Rangliste der zwölf NLA-Klubs aufgeschaltet.

(bsk/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) ...
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. mehr lesen  
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen  
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten