Aloe Blacc bringt den Message-Soul zurück

«Ich habe das Gefühl geizig zu sein, wenn ich das nicht mit Menschen teile», sagt Aloe Blacc über sich und seine Musik. Eine Aussage die vielleicht etwas überheblich klingen mag. Wer die Musik des Kaliforniers jedoch kennt, weiss wie recht er mit damit hat.
Jump On Stage@facebook.ch
Sign up here! Gewinne dein Ticket!
facebook.ch
Im Jahr 2006 erscheint endlich sein Solo-Debüt «Shine Through» und aus dem eingefleischten Rapper und Hiphop Fan ist ein ernstzunehmender Singer/Songwriter geworden, der sich zudem auch noch Multi-Instrumentalist nennen darf. Bass, Percussion und diverse Blasinstrumente spielt er zu diesem Zeitpunkt nämlich kurzerhand selbst ein. Sein Debüt erreicht zwar weltweite Aufmerksamkeit, vom grossen Durchbruch ist Blacc jedoch noch ein kleines Stück entfernt.
Nach einem viel beachteten spanischen Cover des John Legend Titels «No Ordinary People», nimmt Blacc mit der Band The Grand Scheme das Album «All The Good Things» auf das im Herbst 2010 erscheint. Die erste Single «I Need A Dollar» wird schnell zum Geheimtipp und noch schneller zum Riesenhit. Als sich HBO entscheidet den Track als Titelsong für die neu produzierte Serie «How To Make It In America» zu verwenden - die übrigens sehr sehenswert ist - steht dem weltweiten Durchbruch nichts mehr im Wege.
Aloe Blacc macht Musik für den Durchschnittsbürger jeder Nation. «I Need A Dollar» bringt die Alltagsprobleme eines Jeden auf den Punkt und auch in weiteren sozialkritischen Songs spricht er aus, was viele denken und bewegt. Dazu wird nicht nur getanzt, sondern auch diskutuert und nachgedacht. Nach unzähligen Dosenmusik-Hits mit Beat, aber ohne Sinn von namenlosen Eintagsfliegen ist er zurück: Der Message-Soul. Musik die auch tatsächlich etwas erzählt. Aloe Blacc, beeinflusst von HipHop, Soul, Blues, Bossa-Nova, Samba, Latin, Dancehall und Swing, kennt keine Grenzen. Der ehemalige Wirtschaftsberater kombiniert alles miteinander das sich irgendwie kombinieren lässt, und was nicht passt wird passend gemacht. Im Herbst 2010 spielte er noch im Zürcher Café La Stanza vor knapp 100 Leuten. Dies wäre heute nicht mehr möglich. Deshalb sind Aloé Blacc & The Grand Scheme am 5. April im Kaufleuten Zürich zu Gast und der Ticketpreis ist in knapp sechs Monaten von 25 Franken auf rund 89 Franken gestiegen. Gewinne deshalb 1x2 Tickets auf www.jump-on-stage.com.

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Technische Leiterin / Technischer Leiter Stadttheater
Schaffhausen - Technischer Fachexperte / Fachexpertin gesucht! Sind Sie bereit, die Zukunft der Stadt Schaffhausen... Weiter - Allrounder Cinema und Allrounder Bar & Bowling (m/w/d)
Muri b. Bern - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Nach der... Weiter - Allrounder Cinema und Bar & Bowling (m/w/d)
Emmenbrücke - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stunden- oder Monatslohn (je... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.songwriter.ch www.eintagsfliegen.swiss www.musikbusiness.com www.kaufleuten.net www.dosenmusik.org www.veroeffentlichung.shop www.blasinstrumente.blog www.auftritten.eu www.wirtschaftsberater.li www.durchbruch.de www.highschool.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Jodeln (Einzelunterricht)
- Mundharmonika Blues Harp (Einzelunterricht)
- Blues Gitarre (Einzelunterricht)
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Schwyzerörgeli Workshop KS101
- Alphornblasen - Schnupperkurs KS101
- Gesang Stimmbildung Workshop Pop KS101
- Schwyzerörgeli - Workshop
- Jodeln Workshop
- Klavier (Einzelunterricht)
- Weitere Seminare