Alt Bundesrat Leon Schlumpf stirbt 87-jährig
Bern - Alt Bundesrat Leon Schlumpf ist tot. Der Bündner starb 87-jährig in Chur, wie die Bundeskanzlei mitteilte. Der Bundesrat und die BDP, würdigten Schlumpf als Politiker, der auf Gespräche gesetzt und lösungsorientiert gearbeitet habe.
Vom 1966 bis 1974 vertrat Schlumpf seinen Kanton im Nationalrat, ab 1974 und bis zur Wahl in den Bundesrat im Ständerat. Am 5. Dezember 1979 wurde Schlumpf - als Vertreter der SVP - in den Bundesrat gewählt. Im Jahr 1984 war er Bundespräsident. 1987 trat er zurück.
Planungen prägten seine Amtszeit
Seine Amtszeit als Verkehrs- und Energieminister wurde geprägt durch verschiedene Planungen. Beim Verkehr bemühte er sich um ein zukunftsträchtiges Verhältnis zwischen öffentlichem und privaten Verkehr.
Wichtige Arbeiten des Departements unter seiner Federführung waren die Koordinierte Verkehrspolitik, das Konzept Bahn 2000, der Leistungsauftrag an die SBB und die Überprüfung des Nationalstrassennetzes. Er gilt als Vater des Vereinatunnels, der Bahn-Tunnelverbindung vom Prättigau ins Engadin.
In der Energiewirtschaft prägte unter anderem die Frage eines Ausstiegs aus der Atomenergie seine Tätigkeit - in seine Amtszeit fiel das Reaktorunglück in Tschernobyl im Jahr 1986. Im Medienwesen brachte Schlumpf den Radio- und Fernsehartikel unter Dach und Fach. Damit ermöglichte er ein Nebeneinander von SRG und privaten Radio- und TV-Stationen.
Leon Schlumpf war der Vater von Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf (BDP). Die frühere Bündner Finanzdirektorin wurde - damals noch als Vertreterin der SVP - im Dezember 2007 in die Landesregierung gewählt.
Der Bundesrat würdigte den Verstorbenen als Politiker, der die Menschen und die gegenseitige Verbundenheit ins Zentrum gestellt habe, wie die Bundeskanzlei schrieb. Als Bundespräsident habe Schlumpf klar gesagt, wie schweren sozialen und politischen Prüfungen zu begegnen sei: mit Gesprächen und Meinungsaustausch.
Schlumpf galt als einer der Architekten der Gründung der SVP im Jahr 1971. 2008 wechselte er wie Eveline Widmer-Schlumpf zur neu gegründeten BDP, nachdem die Bündner SVP und die Bundesrätin aus der SVP Schweiz ausgeschlossen worden waren.
(knob/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Mitarbeiterin Sekretariat (60 - 80 %)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Du übernimmst die Terminkoordination, die Planung und die Protokollführung... Weiter - Country Lead Switzerland Senior Advisor Digital Commerce (m/w/d)
Zürich, Bern, Basel oder Lausanne - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Unsere Aufgaben konzentrieren sich auf komplexe... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Rüti - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Mitgliederbetreuer:in Second-Level 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen... Weiter - Officemitarbeiter (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Restaurants Panorama, il Gusto, Schwiizer Stube und Siam sowie für Bankette und Events... Weiter - Leiter:in Business Partner:in Menschen und Kultur
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Wir arbeiten kontinuierlich an allen strategischen HR-Themen. Du leitest... Weiter - Mitarbeiter*in VID, 80-100%
Schiers - Für die Albert Spiess AG in Schiers suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Erziehungsberatung 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bildungs- und... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Sachbearbeiter:in Versicherung 100%
Ittigen - Die Sicherheit Ihres Gebäudes: Sie ist unsere Kompetenz! Als GVB Privatversicherungen AG sorgen wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.energiewirtschaftsdepartement.ch www.berggemeinden.swiss www.verkehrs.com www.politiker.net www.bundeskanzlei.org www.taetigkeit.shop www.preisueberwacher.blog www.finanzdirektorin.eu www.organisation.li www.popularitaet.de www.felsberg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch 1 (Basel)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen