Samuel Schmid an Spitze der Winterhilfe

Alt Bundesrat Schmid neuer Präsident der Winterhilfe Schweiz

publiziert: Sonntag, 6. Nov 2011 / 15:39 Uhr
Samuel Schmid ist neuer Präsident der Winterhilfe Schweiz.
Samuel Schmid ist neuer Präsident der Winterhilfe Schweiz.

Bern - Der Berner Alt Bundesrat Samuel Schmid (BDP) ist neuer Präsident der Winterhilfe Schweiz. Der 64-Jährige übernimmt das Amt von der ehemaligen Zürcher Ständerätin Monika Weber.

Weber habe ihn vor einiger Zeit angefragt, ob er von ihr das Zentralpräsidium der Winterhilfe übernehmen wolle, sagte Schmid in einem Interview mit der «Zentralschweiz am Sonntag» zu seinem neuen Engagement. Bei seiner Arbeit will er «die Freiwilligenarbeit in den Kantonen in den Mittelpunkt stellen».

Er staune immer wieder, «wie viele Leute trotz beruflichem Engagement Zeit für unentgeltliche Einsätze finden», sagte Schmid. Für Hilfsbedürftige seien Organisationen wie die Winterhilfe von Bedeutung, weil sie Menschen punktuell unterstützen und meist schneller reagieren könnten als öffentliche Institutionen.

Samuel Schmid wurde am vergangenen Freitag von den Delegierten als Zentralpräsident der Winterhilfe gewählt. Seine Vorgängerin Monika Weber hatte dieses Amt während sechs Jahren inne. Schmid war im Dezember 2000 für die SVP in den Bundesrat gewählt worden und gehörte der Landesregierung bis Ende 2008 an.

(asu/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten