Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft
Amazon.com bietet virtuelle Kreditkarte ohne Gebühren an
publiziert: Montag, 5. Nov 2001 / 13:38 Uhr
Der Online-Buch-Shop amazon.com führt für das Weihnachtsgeschäft eine virtuelle Kreditkarte ein. Kunden von Amazon mit Wohnsitz in den USA können sich ein Kreditkonto einrichten lassen, für das drei Monate lang keine Gebühren eingezogen werden. Auf diese Konten können Waren eingekauft werden, die drei Monate lang zinslos mit Darlehen bezahlt werden.
Doch für die Konten gibt es einige Bedingungen. Bis zum 31.01.2002 muss der Kunde bei amazon.com Waren im Wert von mindestens 200 US-Dollar eingekauft haben. Außerdem gilt der "Amazon Credit Account" nicht für die Bereiche Amazon Marketplace, Auktionen, zShops und für Circuit City. Wird der Kredit bis zum 31.01.2002 nicht zurückgezahlt, so gilt eine jährliche Zinsrate von sage und schreibe 22,9 Prozent.
Das Programm gilt momentan nur für Personen über 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in den USA. Die Kontoinhaber müssen jedoch keine besonderen Sicherheiten nachweisen. Der Grund für den Kauf auf Pump sind die Prognosen von Analysten, die die Wachstumsprognosen für das vierte Quartal nach unten korrigiert hatten. Der Umsatz von Amazon stagnierte, auf Grund von Kostensenkungen meldete der Online-Shop jedoch weniger Verluste als noch vor kurzer Zeit.
Die Verluste sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass Amazon seine Waren natürlich in Paketen verschickt, was derzeit in den USA aber nicht gerade beliebt ist. Amazon rechnet aber damit, dass es zur Weihnachtszeit weniger Flugpassagiere geben wird, da weniger Menschen ihre Geschenke persönlich überbringen werden, wenn sie dafür fliegen müssten.
Das Programm gilt momentan nur für Personen über 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in den USA. Die Kontoinhaber müssen jedoch keine besonderen Sicherheiten nachweisen. Der Grund für den Kauf auf Pump sind die Prognosen von Analysten, die die Wachstumsprognosen für das vierte Quartal nach unten korrigiert hatten. Der Umsatz von Amazon stagnierte, auf Grund von Kostensenkungen meldete der Online-Shop jedoch weniger Verluste als noch vor kurzer Zeit.
Die Verluste sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass Amazon seine Waren natürlich in Paketen verschickt, was derzeit in den USA aber nicht gerade beliebt ist. Amazon rechnet aber damit, dass es zur Weihnachtszeit weniger Flugpassagiere geben wird, da weniger Menschen ihre Geschenke persönlich überbringen werden, wenn sie dafür fliegen müssten.
(sk/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. mehr lesen
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig ... mehr lesen
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- IT-Systemadministrator MS Exchange (m/w) 80-100%
Kloten - Unser Auftraggeber ist schweizweit vertreten und gehört seit seiner Gründung vor über 50 Jahren zu... Weiter - IT Projektleiter / Business Analyst (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein etabliertes Schweizer Unternehmen mit fast 120 Mitarbeitern, das sich in seinem... Weiter - IT-Supporter (m/w) 80-100%
Biberist - Unser Kunde sucht für den Standort Solothurn einen ausgebildeten Informatiker mit Berufserfahrung,... Weiter - Application Developer Avaloq B2B 80-100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Fullstack Engineer .NET (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf die Realisierung innovativer... Weiter - IT-System Engineer (m/w) 80-100%
Hünenberg - Sie arbeiten exakt und auf den Millimeter genau? Sie lieben perfekte Arbeit? Dann stimmt Ihre... Weiter - Senior Network-Engineer Cisco (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden IT-Dienstleister und zählt einige der grössten Detailhändler zu... Weiter - IT-System Specialist (m/w) 80-100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreich geführtes Unternehmen in der Technologiebranche, welches sich... Weiter - Hochschulpraktikant/in Projekt- und Projektportfoliomanagement
Bern - Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Projekte im Amt für Informatik... Weiter - SAP FI/CO Spezialist / SAP S/4 HANA (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Konzeption,... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kostensenkungen.ch www.kontoinhaber.swiss www.weihnachtszeit.com www.kreditkarte.net www.sicherheiten.org www.rechtzeitig.shop www.bedingungen.blog www.wachstumsprognosen.eu www.flugpassagiere.li www.marketplace.de www.kreditkonto.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kostensenkungen.ch www.kontoinhaber.swiss www.weihnachtszeit.com www.kreditkarte.net www.sicherheiten.org www.rechtzeitig.shop www.bedingungen.blog www.wachstumsprognosen.eu www.flugpassagiere.li www.marketplace.de www.kreditkonto.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen