BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Ambri sensationell vor Halbfinal-Einzug

publiziert: Samstag, 11. Mrz 2006 / 23:14 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 12. Mrz 2006 / 11:26 Uhr

Ambri-Piotta feierte mit einem 5:4 beim Erzrivalen Lugano den dritten Sieg in Serie in der Resega.

2 Meldungen im Zusammenhang
Mit einem weiteren Erfolg am Dienstag in der Valascia würden die Leventiner mit 4:0 Siegen den schnellstmöglichen Halbfinal-Einzug realisieren.

Zwei Minuten und drei Sekunden vor Spielende sorgte Ambris Jeff Toms mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung. In einem hochstehenden Spiel hatte das Momentum davor hin und her gewechselt.

Ambri siegte nicht unverdient, obschon Lugano mit 44:21 Schüssen tonangebend war. Zwei Treffer erzielte Lugano in Überzahl, Ambri diesmal nur einen. Doch für die letzte und entscheidende Wende zeichnete Alain Demuth mit einem Shorthander in der 51. Minute zum 4:4 verantwortlich. Hnat Domenichelli und Jean-Guy Trudel waren die restlichen Ambri-Torschützen.

Lugano mit Problemen

Das Beschleunigungsvermögen von Ambris Paradelinie mit Hnat Domenichelli, Jeff Toms und Jean-Guy Trudel stellte Luganos Abwehr immer wieder vor Probleme. Und Ambri-Goalie Thomas Bäumle hielt insgesamt wiederum besser als sein Gegenüber Ronnie Rüeger.

Vor zwei Monaten hatte Ambri in Lugano mit dem gleichen Resultat den ersten Sieg in der Resega seit dem Playoff-Final 1999 realisiert. Matchwinner jenes Durchbruchs von Ambri war der eingewechselte Thomas Bäumle mit einem «Zwei-Drittel-Shutout» gewesen.

Lugano zeigte am Samstag nach dem Trainerwechsel und dem Einbau des kanadischen Stürmers Warren Norris mehr Durchsetzungswillen vor dem gegnerischen Tor. Lugano-Doppeltorschütze war indes der stürmende Verteidiger Sandy Jeannin.

Der neue Lugano-Trainer Harold Kreis forderte nach dem Spiel sein Team dazu auf, nicht aufzugeben. «Die Serie ist noch nicht entschieden», betonte er. Ambri-Trainer Pekka Rautakallio versprach seinerseits: «Wir dürfen und werden jetzt nicht nachlassen.»

Lugano - Ambri 4:5 (2:1, 2:2, 0:2)
Resega. - 7713 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Stalder, Kehrli/ Popovic. - Tore: 5. Domenichelli (Toms) 0:1. 11. Jeannin (Nummelin, Peltonen/Ausschluss Höhener) 1:1. 19. Gardner (Metropolit) 2:1. 22. Trudel (Domenichelli) 2:2. 25. Toms (Rebek) 2:3. 32. Peltonen (Nummelin/Ausschluss Camichel) 3:3. 38. Jeannin (Metropolit) 4:3. 51. Demuth (Du Bois/Ausschluss Gianini!) 4:4. 58. Toms (Domenichelli, Kobach/Ausschluss Gardner) 4:5. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lugano, 8mal 2 Minuten gegen Ambri.

Lugano: Rüeger; Nummelin, Guyaz; Jeannin, Vauclair; Gerber, Cantoni; Hentunen, Sannitz, Peltonen; Gardner, Metropolit, Fuchs; Näser, Conne, Norris; Reuille, Romy, Wirz.

Ambri-Piotta; Bäumle; Kobach, Rebek; Gianini, Du Bois; Höhener, Tallarini; Trudel, Toms, Domenichelli; Camichel, Cereda, Demuth; Vostrak, Celio, Baldi.

Bemerkungen: Lugano ohne Hirschi (verletzt), Hänni (nicht im Aufgebot) sowie Oksa und York (überzählige Ausländer), Ambri ohne Imperatori, Pont, Svensson und Somervuori (alle verletzt). - 16. Pfostenschuss Gardner. - 58:52 Timeout Lugano, anschliessend ohne Torhüter.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der ... mehr lesen
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Anfänger sollten in ruhigen Gewässern beginnen.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten