Ambrosi Hoffmann sichert sich Bronze

publiziert: Samstag, 18. Feb 2006 / 15:52 Uhr / aktualisiert: Samstag, 18. Feb 2006 / 17:47 Uhr

Die Schweizer Alpinen kommen aus dem Feiern nicht heraus. Ambrosi Hoffmann wurde im Super-G hinter Kjetil André Aamodt und Hermann Maier Dritter.

1 Meldung im Zusammenhang
Damit holte für das Team von Swiss-Ski bereits die dritte Medaille an diesen Spielen. In der Abfahrt hatte er mit Rang 17 zu den Verlierern gezählt. Doch im Super-G, seiner gegenwärtig stärksten Disziplin, schlug Hoffmann zu und gewann in der jüngsten alpinen Einzeldisziplin als zweiter Schweizer nach Didier Cuches Silber 1998 in Nagano eine Olympia- Medaille.

Hoffmann war schon im Weltcup in diesem Winter der beste Schweizer Super-G-Fahrer gewesen und hatte auch für den einzigen Podestplatz gesorgt. In Val Gardena war er als Dritter erstmals in seiner Karriere unter die ersten drei gefahren. Die Bronzemedaille darf der bald 29-Jährige auch als Entschädigung für die WM 2003 sehen. In St. Moritz war er im Super-G Vierter geworden und hatte die Silbermedaille um nur vier Hundertstel verpasst.

Phänomenaler Aamodt

Kjetil André Aamodt bleibt ein Phänomen. Der bereits 34-jährige Norweger sicherte sich mit dem insgesamt vierten Olympiasieg seine 20. Medaille bei Grossanlässen. Die Kombination, in der er vor vier Jahren in Salt Lake City ebenfalls Gold geholt hatte, hatte er wegen einer Knieverletzung, die er sich in der Abfahrt ohne zu stürzen zugezogen hatte, nicht starten können. Und nun gewann er im Super-G zum dritten Mal nach 1992 und 2002 Gold.

Hermann Maier fehlten 13 Hundertstel zum dritten Olympiasieg. Der Salzburger hatte vor acht Jahren in Nagano im Super-G und im Riesenslalom triumphiert.

Kurzfristiger Abbruch

Für den Super-G waren zwei Anläufe notwendig. Der erste Versuch wurde nach Bruno Kernen mit der Startnummer 17 abgebrochen, nachdem der immer stärker einsetzende Schneefall für irreguläre Bedingungen gesorgt hatte.

Bruno Kernen, Bronze-Gewinner in der Abfahrt, wurde 18.; Auch Didier Defago (16.) und Didier Cuche (12.) schafften den Sprung in die Top Ten nicht.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tausende jubelten in Davos ... mehr lesen
Von einer Medaillenfeier habe Ambrosi Hoffmann schon immer geträumt. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 statt?
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 ...
Austragungsort noch offen  Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen 
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs  Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen  
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Witali Mutko blickt selbstkritisch auf seine Amtszeit zurück.
Bilanz des Anti-Doping-Kampfes  Russlands Sportminister Witali Mutko zieht eine selbstkritische Bilanz seines Anti-Doping-Kampfes in seiner bisherigen Amtszeit. mehr lesen  
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit  Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der Platz in der olympischen Familie ist höchst gefährdet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten