
Davos gelingt auch im sechsten Anlauf unter Arno Del Curto die erfolgreiche Titelverteidigung nicht. «Die Leistungen genügten nicht», resümierte Captain Andres Ambühl nach dem Ausscheiden gegen Bern.
Sein letztes Spiel für den HCD bestritt Goalie Leonardo Genoni. Ab nächster Saison hütet Genoni den Kasten des SC Bern. Gerne hätte sich Genoni nochmals mit einem Titel verabschiedet, aber «Bern liess das leider nicht zu». Genoni suchte die Gründe für das Ausscheiden weniger bei der eigenen Mannschaft. Genoni: «Bern war gut! Wir wussten das schon vor dem Spiel. Wir haben gesehen, was sie im Viertelfinal mit Zürich gemacht haben. Wir fanden während der gesamten Serie kein Rezept.»
Arno Del Curto hat das Unheil schon vor dem Spiel kommen sehen. Seine Hoffnung, die Serie noch aus dem Feuer zu reissen, beruhte primär auf der Hoffnung, dass Bern die Kadenz nicht würde halten könne. Diese Hoffnung zerschlug sich im fünften Spiel schon in der Anfangsphase, als Bern mit drei Toren in den ersten zehn Minuten die Weiche auf Sieg stellte. Del Curto: «Wir versuchten uns zu erinnern, wie wir diese Serien früher gewonnen haben. Aber wir schafften es nicht.»
Das Drama von Genf
Derzeit deutet vieles auf einen Final Lugano gegen Bern hin. Denn Lugano führt gegen Servette nicht nur mit 3:2 Siegen, vielmehr muss sich Genf bis am Ostermontagnachmittag von einem Hammerschlag erholen. Die Servettiens führten bis 15 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit mit 2:1, kassierten dann aber zwei Gegentreffer innerhalb von 97 Sekunden und verloren 2:3 nach Verlängerung. Zum zweiten Mal nacheinander gab Genf ein Heimspiel leichtfertig aus der Hand. «Das ist natürlich extrem enttäuschend», so Servettes Goalie Robert Mayer. «Wir haben die Partie nicht zu Ende gespielt.»
Luganos Matchwinner war nach 82 Sekunden der Overtime der Schwede Tony Martensson: «Wir gewannen, weil wir nie aufgaben. Überhaupt ist das eine Qualität dieser Mannschaft, dass wir immer daran glauben, ein Spiel noch drehen zu können. Nach dem späten Ausgleichstreffer spürten wir, dass wir uns für die Verlängerung im Vorteil befanden. Diesen Vorteil wollten wir unbedingt nützen. Und beim Siegtor gelang uns das optimal.»
Lugano gewann in den Playoffs bislang alle fünf Auswärtsspiele. Gefordert sind ab jetzt aber Heimsiege. «Bern steht als Achter der Qualifikation im Final», so Martensson. «Um Meister zu werden, müssen wir auch die Heimspiele gewinnen. Am Ostermontag wollen wir damit gegen Genf beginnen.»
(arc/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.heimspiel.ch www.hoffnung.swiss www.hammerschlag.com www.heimsiege.net www.sekunden.org www.ostermontag.shop www.spielzeit.blog www.heimspiele.eu www.schlittschuhclub.li www.ueberhaupt.de www.qualitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen