Sieg für Kranjec

Ammann fehlt der Aufwind - Platz 15

publiziert: Freitag, 12. Feb 2016 / 22:27 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Feb 2016 / 22:54 Uhr
Simon Ammann hatte Pech.
Simon Ammann hatte Pech.

Simon Ammann verfehlt beim Skifliegen in Vikersund den dritten Top-Ten-Platz der Saison. Der Toggenburger legt unter Flutlicht 218,5 und 193 m in den Hang und wird 15.

Der Schweizer befand sich nach Umgang 1 als Zwölfter in verheissungsvoller Ausgangslage. In der Reprise beklagte der vierfache Olympiasieger allerdings Pech mit dem Wind und fiel auf Platz 15 zurück. Luca Egloff (159,5 m) musste sich mit Rang 44 begnügen.

Auf der Weltrekordschanze in Norwegen - Anders Fannemel stand vor einem Jahr einen Flug auf 251,5 m - setzte sich etwas überraschend erstmals seit drei Jahren wieder Robert Kranjec durch. Der Slowene kommt scheinbar nur auf den Flugschanzen zurecht. Der Jahrgänger von Ammann holte fünf seiner sechs Weltcupsiege auf den Monster-Bakken. Kranjec kehrt jeweils besonders gerne nach Vikersund zurück. 2012 kürte er sich in der Nähe von Oslo als Skiflug-Weltmeister zum Nachfolger von Ammann.

Tepes mit Sturz

Der Slowene gewann mit 236 und 239,5 m. Der 34-Jährige verwies Kenneth Gangnes und Noriaki Kasai auf die Ehrenplätze. Der Weltcup-Leader und Skiflug-Weltmeister Peter Prevc stand als Vierter neben dem Podest. Jurij Tepes, zum Ende der vergangenen Saison in Planica triumphiert hatte, stürzte im zweiten Umgang nach der Landung auf den Hinterkopf. Der Slowene konnte die Arena aber zu Fuss verlassen.

Der Wettkampf am Freitagabend war nach der Absage vom vergangenen Sonntag in Oslo zusätzlich ins Programm aufgenommen worden. Am Wochenende finden zwei weitere Springen statt.

Resultate:
1. Robert Kranjec (SLO) 432,8 (236 m/239,5 m). 2. Kenneth Gangnes (NOR) 428,4 (234,5/235). 3. Noriaki Kasai (JPN) 418,5 (231,5/230). 4. Peter Prevc (SLO) 407,2 (226,5/220,5). 5. Stefan Kraft (AUT) 398,4 (212,5/230,5). 6. Michael Hayböck (AUT) 383,5 (225,5/202,5). 7. Andreas Stjernen (NOR) 377,8 (219,5/210). 8. Johann-André Forfang (NOR) 368,8 (221,5/199). 9. Daniel-André Tande (NOR) 368,7 (201,5/221,5). 10. Severin Freund (GER) 367,2 (192,5/228). 11. Anders Fannemel (NOR/Weltrekordhalter) 358,8 (198,5/218). - Ferner: 15. Simon Ammann (SUI) 337,6 (218,5/193). 44. Luca Egloff (SUI) 99,8 (159,5).

Stand nach 1. Durchgang:
1. Gangnes 212,4 (234,5). 2. Kranjec 209,3 (236). 3. Peter Prevc 208,4 (226,5). 4. Hayböck 204,8 (225,5). 5. Noriaki Kasai (Jap) 204,1 (231,5). 6. Forfang 197,5 (221,5). - Ferner: 12. Ammann 175,9 (218,5).

Weltcupstand (17/30):
1. Peter Prevc 1374. 2. Freund 907. 3. Gangnes 850. 4. Forfang 663. 5. Hayböck 657. 6. Kraft 603. - Ferner: 15. Ammann 291. 37. Gregor Deschwanden (SUI) 61. 72. Killian Peier (SUI) 2.

(bg/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten