Ammann gewinnt WM-Bronze - Doppelsieg der Austria-Adler
Simon Amman hat seine Medaillensammlung komplettiert. Der Toggenburger gewann an der WM in Liberec (Tsch) auf der Normalschanze die Bronzemedaille.

Im Final gelang «Simi» mit einem Sprung auf 99,5 m der Vorstoss auf den 3. Platz.
Stabile Saison
Vor sieben Jahren hatte Amann bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City auf beiden Schanzen die Goldmedaille geholt. An der letzten WM vor zwei Jahren in Sapporo (Jap) siegte er auf der Grossschanze, auf der Normalschanze wurde Ammann nur von Adam Malysz geschlagen. In diesem Winter verzeichnete der Toggenburger bislang seine stabilste Saison, in der er sich wochenlang als Weltcup-Leader etablierte.
Zum aus Schweizer Sicht guten Optik trug Andreas Küttel bei. Der Einsiedler belegte nach der ersten Serie den 10. Platz und legte im Final bis auf Platz 6 zu.
Starke Österreicher
Für die Österreicher gab es durch Wolfgang Loitzl und Gregor Schlierenzauer einen Doppelsieg. Loitzl hatte schon die Vierschanzentournee für sich entschieden. In seinem zwölften Jahr auf höchstem Niveau und nach zuvor sechs Olympia- und WM-Medaillen mit dem Team war ihm endlich der Knopf aufgegangen. Ausgerechnet beim Neujahrsspringen hatte Loitzl seinen ersten Triumph feiern dürfen. In Bischofshofen beschloss er seinen Höhenflug mit fünfmal der Maximalnote 20 im ersten Druchgang. Loitzl gewann in Liberec seine erste Einzelmedaille, und zu seiner Freude handelte es sich gleich um die goldene Auszeichnung.
Im Lager der Österreicher gab es allerdings auch einen Wermutstropfen. Thomas Morgenstern kam im Final mit 101,5 m auf die grösste Weite, verkantete aber und stürzte, was ihn deutlich zurückwarf. Noch schlimmer traf es Harri Olli. Der Finne führte nach der ersten Serie mit dem weitesten Sprung des Abends auf 104,5 m. Im Final bestand der Finne aber die Nervenprobe nicht, setzte schon bei 87 m auf und fiel mit der zweitschlechtesten Leistung aller 30 Finalisten auf den 13. Rang zurück.
Schlussklassement:
1. Wolfgang Loitzl (Ö) 282,0 (103,5/99). 2. Gregor Schlierenzauer (Ö) 275,0 (102/99). 3. Simon Ammann (Sz) 274,5 (102/99,5). 4. Kamil Stoch (Pol) 270,0 (99,5/100,5). 5. Martin Schmitt (De) 269,0 (100,5/98). 6. Andreas Küttel (Sz) 268,0 (98,5/99). 7. Ville Larinto (Fi) 264,5 (101/95).
8. Thomas Morgenstern (Ö) 260,5 (101,5/101,5). 9. Roman Koudelka (Tsch) 258,5 (96,5/97). 10. Dimitri Wassiljew (Russ) 256,0 (94,5/98,5). 11. Robert Kranjec (Sln) 254,0 (95,5/97,5). 12. Anders Bardal (No) 252,5 (97,5/94,5). 13. Harri Olli (Fi) 251,5 (104,5/87). 14. Takanobu Okabe (Jap) 251,0 (98/92). 15. Michael Uhrmann (De) 250,5 (96,5/94).
(sl/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Möchten Sie eine Veränderung?
Zürich - Sind Sie ein erfahrener Coiffeur oder eine erfahrene Coiffeuse? Unser kleines Team sucht... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Cycling Programme Coordinator
Ollon - JOB PURPOSE The Cycling Programme Coordinator’s role is to create an inspirational and... Weiter - Esthéticienne diplômée
Montreux - Du premier au dernier contact, vous assurez une expérience agréable aux patients en... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wermutstropfen.ch www.normalschanze.swiss www.vierschanzentournee.com www.titelkaempfen.net www.morgenstern.org www.bischofshofen.shop www.bronzemedaille.blog www.grossschanze.eu www.olympischen.li www.goldmedaille.de www.winterspielen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Weitere Seminare