Ammann mit Bestweite - Küttel mit Reaktion

publiziert: Dienstag, 27. Feb 2007 / 13:03 Uhr

Simon Ammann und Andreas Küttel zeigten am ersten Trainingstag auf der kleinen WM-Schanze in Sapporo je einen guten und einen schlechten Sprung. Mit dem für die meisten Cracks neuen Bakken freundeten sie sich auf Anhieb an.

Simon Ammann war einmal mehr der beste Springer.
Simon Ammann war einmal mehr der beste Springer.
1 Meldung im Zusammenhang
Ammann machte da weiter, wo er am Sonntag im Teamspringen aufgehört hatte. Der Weltmeister sprang im ersten Durchgang mit 99 m Bestweite. «Einmal top, einmal Flop», fasste Ammann sein Tageswerk zusammen. Denn mit 82 m war er in der Reprise in der Gruppe der stärksten Springer der schwächste.

Im zweiten Durchgang flog von den mit verkürztem Anlauf über die Anlage gelassenen Top Ten des Weltcup-Klassements nur Adam Malysz weiter als Küttel. Der Einsiedler nährte nach einem verpatzten ersten Versuch die Hoffnungen, dass die enttäuschenden Leistungen auf der Grossschanze Ausrutscher waren.

Zu seiner grossen Erleichterung stellte Küttel fest, dass die Anlaufspur auf der Miyanomori-Normalschanze seinen hohen Ansprüchen genügt. Auf der grossen Schanze hatte sich Küttel von der speziellen Präparation aus dem Konzept bringen lassen und sowohl im Einzel (19.) als auch mit der Mannschaft die Leistung nicht gebracht.

Resultate:
1. Durchgang. Gate 10 (28 Springer): 1. Simon Ammann (Sz) und Arttu Lappi (Fi) je 99 m. 3. Janne Happonen (Fi) 97,5. 4. Adam Malysz (Pol) und Anders Jacobsen (No) je 96,5. 6. Dimitri Wassilijew (Russ) und Gregor Schlierenzauer (Ö) je 94,5. Ferner: 20. Andreas Küttel (Sz) 88,5. -- Gate 11 (4): 1. Ilja Rosljakow (Russ) 93. Ferner: 4. Guido Landert (Sz) 82.

2. Durchgang. Gate 9 (9): 1. Malysz 98. 2. Küttel 95,5. 3. Jacobsen 94,5. 4. Wassilijew 93,5. 5. Schlierenzauer 93. 6. Lappi 91. Ferner: 9. Ammann 82. -- Gate 10 (57): 1. Mario Innauer (Ö) und Janne Ahonen (Fi) je 98,5. Ferner: 41. Landert 83,5. -- Nicht im Training: Michael Möllinger (Sz).

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nach den Höhenflügen vom ... mehr lesen
Ammann: «Von nun an bin ich der Springer, der keinen Druck hat».
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten