Skispringen

Ammann setzt seine Nordland-Tour fort

publiziert: Samstag, 28. Feb 2015 / 21:05 Uhr
Sein WM-Abenteuer in Falun hat Simon Ammann mit einer sehr guten Leistung im Teamspringen beendet.
Sein WM-Abenteuer in Falun hat Simon Ammann mit einer sehr guten Leistung im Teamspringen beendet.

Nach dem WM-Teamspringen zieht Simon Ammann ein positives Fazit über die vergangenen Tage in Falun (Sd) und seine Rückkehr in den Wettkampfmodus. Er wird die kommenden Weltcup-Springen bestreiten.

1 Meldung im Zusammenhang
Sein WM-Abenteuer in Falun hat Simon Ammann mit einer sehr guten Leistung im Teamspringen beendet. Der vierfache Olympiasieger segelte als letzter Schweizer Springer auf 127 m und wurde in seinem Umgang hinter Kamil Stoch Zweiter. «Das hat seinem Selbstvertrauen sehr gut getan», freute sich sein Trainer Martin Künzle. Ammann war anzumerken, dass ihm eine grosse Last von den Schultern gefallen ist. «Für mich war es unheimlich wichtig, zurückzukommen», erklärte der Toggenburger.

Andernfalls hätte er keine weitere Möglichkeit gehabt als das Karriereende. «Wenn man lange wartet mit dem Springen, kann die Angst wirklich gross werden. Dann hat man keine weitere Option mehr. Das ist ein psychologischer Prozess, der brutal schwierig zu steuern ist.» Der Weg zurück nach seinem Sturz in Bischofshofen bis zum letzten Sprung in Falun sei positiv gewesen, konstatierte Ammann. «Ich habe ein grosses Bild im Kopf. An diesem arbeite ich ständig herum, damit alles super passt.» Dies sei unter den Voraussetzungen, mit denen er an die WM gekommen sei, schwierig gewesen.

Die Auftritte in Mittelschweden bestärkten Ammann, in den kommenden beiden Wochen zusammen mit seinen Teamkollegen Gregor Deschwanden und Killian Peier die finnisch-norwegische Nordland-Tour mit den Weltcup-Springen in Lahti, Kuopio, Trondheim und Oslo zu bestreiten. Ein Start des 33-Jährigen in Planica (Sln) beim Weltcup-Finale ist allerdings ungewiss. «Das Skifliegen kann ich noch nicht so einschätzen.» Ob er seine Karriere nach dieser Saison fortsetzt, weiss Ammann noch nicht. «Es steht 50 zu 50.»

«Als Spitzensportler bist du auch irgendwann einmal an einem Limit. Manchmal frage ich mich, ob ich noch in diese Welt hineinpasse. Ich hatte zwei Jahre mit Topanlässen, an denen ich mich schwer getan habe», antwortete Ammann auf die Frage, was denn überhaupt gegen eine Fortsetzung seiner Karriere spreche.

(asu/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweizer Skispringer zeigen an den WM in Falun einen enttäuschenden ... mehr lesen
Abgesehen von Simon Ammann (Bild), der mit 127 m einen tollen Flug zeigte, enttäuschten die Schweizer Skispringer.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen  
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten