Amstutz schwört Vereinigte Bundesversammlung auf Konkordanz ein

Bern - Vor der Wahl des siebten Bundesratsmitglieds hat SVP-Fraktionschef Adrian Amstutz (BE) die Vereinigte Bundesversammlung auf die Konkordanz eingeschworen. Er forderte die Parteien auf, einen der offiziellen Kandidaten der SVP zu wählen.
Aeschi, Parmelin oder Gobbi?
Die SVP hat für die Nachfolge der abtretenden BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf drei offizielle Kandidaten aufgestellt: Den Waadtländer Guy Parmelin, den Zuger Thomas Aeschi und den Tessiner Norman Gobbi.
FDP-Fraktionschef Ignazio Cassis (TI) kündigte an, die FDP werde im Sinne der Konkordanz einen der offiziellen Kandidaten wählen. Innerhalb des Tickets habe die Partei Stimmfreigabe beschlossen.
Auch CVP-Fraktionschef Filippo Lombardi (TI) sagte, seine Partei stehe für Konkordanz ein. Die CVP werde einen den offiziellen Kandidaten wählen, so lange das Ticket Bestand habe.
Roger Nordmann (VD), Fraktionschef der SP, sagte, seine Partei sehe den Sitz von Widmer-Schlumpf in der Mitte. Zudem kritisierte er vehement die Ausschlussklausel der SVP, welche die Wahlfreiheit der Vereinigten Bundesversammlung einschränke.
Mehrere Wahlgänge
Für die Besetzung des siebten Sitzes in der Landesregierung dürfte es mehrere Wahlgänge brauchen. In den beiden ersten Wahlgängen können alle wählbaren Personen gewählt werden. Ab dem dritten Wahlgang sind keine weiteren Kandidaturen mehr zulässig.
Ab dem zweiten Wahlgang scheidet aus, wer weniger als zehn Stimmen erhält. Und ab dem dritten Wahlgang scheidet jener oder jene mit der geringsten Stimmenzahl aus. Das Prozedere dauert so lange, bis ein Kandidat das absolute Mehr erreicht.
Zuvor waren die bisherigen Bundesräte Doris Leuthard, Ueli Maurer, Didier Burkhalter, Simonetta Sommaruga, Johann Schneider-Ammann und Alain Berset bestätigt worden.
Viel Applaus für Widmer-Schlumpf
Vor den Wahlen war die abtretende BDP-Bundesrätin Widmer-Schlumpf mit viel Applaus verabschiedet worden. Widmer-Schlumpf, die während ihrer Amtszeit oft von ihrer ehemaligen Partei SVP kritisiert wurde, bedankte sich in ihrer Abschiedsrede für das Vertrauen. Sie sprach über den Sinn der Teilung von Macht. Die Bundesverfassung lege fest, welche Kompetenzen das Volk, das Parlament, die Regierung und die Justiz hätten.
Für alle seien Grenzen festgelegt, betonte Widmer-Schlumpf. Diese Grenzen seien als Schutz gegen Willkür gedacht und verhinderten, dass das Spiel mit Ängsten der Bevölkerung einschneidende Konsequenzen habe für das Land. «Das Einhalten der Grenzen, das Respektieren der Kompetenzen und der Verantwortung der jeweils anderen Gewalt hat unser Land starkgemacht», sagte Widmer-Schlumpf.
Der Weg der Schweiz bestehe darin, einander zuzuhören, andere Meinungen und Minderheiten zu respektieren und Kompromisse zu suchen. All dies dürfe nicht kurzfristigen politischen Einzelinteressen geopfert werden. Die Vereinigte Bundesversammlung belohnte Widmer-Schlumpfs Ansprache mit viel Applaus.
Auch Nationalratspräsidentin Christa Markwalder (FDP/BE) hatte die abtretende Magistratin gelobt. Sie würdigte deren Beharrlichkeit und Dossierfestigkeit und auch deren feinen, trockenen Humor.
(jz/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Servicetechniker
Luzern - I hr Aufgabenbereich: Reparaturen, Revisionen, Inbetriebnahmen und Montagen von gewerblichen... Weiter - CNC-Maschinist/in , Kunststoffverarbeiter/In, Polymechaniker/in (m/w/d)
Ebmatingen - Ihre Aufgaben: Selbstständiges einrichten und programmieren von CNC Maschinen. Verarbeiten von... Weiter - Betriebselektriker
Hasle bei Burgdorf - Hart aber Herzlich Bei uns gibt es viel zu tun Durchführen elektrischer Installationen aller Art... Weiter - Strategischer Einkäufer Elektronik / Elektrik (E/E) (all genders)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Techniker Videoüberwachung (m/w/d)
Stansstad - Techniker Videoüberwachung (m/w/d) 80-100% Stansstad Mein zukünftiger Alltag Selbstständige... Weiter - Development Engineer Electronics
Hinwil - Development Engineer Electronics Nehmen Sie eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung unserer... Weiter - Spezialist/-in Steuerungs-Engineering Notstrom
Langenthal - Die Avesco AG mit rund 1'000 Arbeitsplätzen ( www.avesco.ch ) ist seit über 150 Jahren in Schweizer... Weiter - Schleiftechniker / Schulungsinstruktor (m/w/d)
Steffisburg - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Präzisionsmaschinen für... Weiter - Produktionsmechaniker (m/w) 100%
Bülach - Ihre Aufgaben: Herstellen von Einzelteilen und Kleinserien auf konventionellen und CNC-gesteuerten... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w) 100%
Derendingen - Wir bei yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parmelin.ch www.magistratin.swiss www.tessiner.com www.innerhalb.net www.kompromisse.org www.kandidat.shop www.minderheiten.blog www.bundesratsmitglieds.eu www.ausschlussklausel.li www.vertrauen.de www.bundesraete.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- TREUHAND|UPDATE 2022
- AdA Video-Training und Video-Feedback mit Smartphone und Tablet
- Webinar - Distance Learning mit Zoom
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix Virtual Apps and Desktops Service on Amazon Web Services CXD-253 - CXD253
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen