An neuem Lehrstuhl wird die Muttermilch erforscht

Zürich - Fast jeder hat sie schon getrunken, und doch ist die Muttermilch erstaunlich wenig erforscht. Deshalb entsteht an der Universität Zürich nun der weltweit erste Medizin-Lehrstuhl für Muttermilchforschung. Eine Stiftung finanziert ihn mit 20 Millionen Franken.
Stillende Mütter litten zudem weniger unter Kindbettdepressionen, rheumatoider Arthritis, Herzkrankheiten sowie Brust- oder Gebärmutter-Krebs. Dies zeigten Beobachtungsstudien, die aber weniger aussagekräftig seien als kontrollierte Doppelblindstudien. Warum und wie die Muttermilch all dies leistet, darüber wisse man noch zu wenig, sagte Michael Hengartner, Rektor der Universität Zürich.
Diese Wissenslücken will die Familie Larsson-Rosenquist Stiftung beheben und stiftet dazu zwei Professuren für Muttermilchforschung: Der klinische Medizin-Bereich ist an der Universität Zürich angesiedelt, die biochemische Grundlagenforschung an der University of Western Australia (UWA) in Perth.
Guter Start fürs Kind
Der Familie Larsson gehört das Unternehmen Medela für Brust- und andere medizinische Pumpen mit Sitz in Baar ZG. Die 2013 gegründete Stiftung fokussiere als weltweit einzige auf die Themen Muttermilch und Stillen, teilte die UZH mit.
Der Lehrstuhl an der UZH wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Neugeborenenklinik (Neonatologie) am Unispital und dem Kinderspital Zürich (Kispi) geführt werden. «Die neue Professur erlaubt es, die Wirkungen von Muttermilch und Stillen bei Mutter und Kind in Langzeitstudien über das ganze Kindesalter hinweg zu beschreiben und erforschen», sagte Felix Sennhauser, Ärztlicher Direktor des Kispi.
«Wir verstehen unter Gesundheit auch das psychische Wohlbefinden und ein soziales Gelingen des Lebens», fügte er hinzu. «Muttermilch trägt zu vielen dieser Aspekte bei.» Mit der neuen Professur könne man diese günstigen Einflüsse untersuchen und versuchen zu optimieren. Auf die künftige Besetzung der Professur sowie die Forschungsfragen habe die Stiftung keinen Einfluss.
Mit der Doppelprofessur in der Schweiz und in Australien wolle die Stiftung garantieren, dass die Muttermilchforschung multidisziplinär angegangen wird. Die UWA erforscht die biochemischen Grundlagen der Zusammensetzung, Produktion und auch die Genetik der Muttermilch bereits seit vielen Jahren.
An der Universität Zürich könnten diese Erkenntnisse in die klinische Anwendung einfliessen. Dies nütze direkt den Frauen und Kindern, sagte die stellvertretende Prorektorin der UWA, Robyn Owens: «Frauen mit Problemen beim Stillen werden mehr Hilfe erhalten, und Babys sowie Mütter vermehrt von den Vorteilen des Stillens und der Muttermilch profitieren.»
Muttermilch für Bodybuilder
Vor allem in den USA gibt es derzeit einen regelrechten Hype um Muttermilch. Spezialisierte Firmen kaufen Müttern überschüssige Milch ab und verarbeiten diese zu einem Konzentrat, das sie an Neugeborenen-Intensivstationen verkaufen. Aber auch Bodybuilder schwörten auf die Protein-, Fett- und Mineralienmixtur, sagte Basseler.
«Es gibt keinen Hinweis darauf, dass diese kommerziellen Produkte funktionieren», betonte Larsson. «Hier soll die Forschung ansetzen.» Die Kommerzialisierung ist umstritten, weil eine Bezahlung sozial schlecht gestellte Mütter dazu verleiten könnte, ihre Milch zu verkaufen und dem eigenen Kind Fertigmilch zu geben.
Die Universität Zürich fokussiere auf das natürliche Stillen und die Milch einer Mutter für ihr eigenes Kind, sagte Sennheuser. Es werde keine Industriezusammenarbeit geben. Die Grundlagenforschung an der UWA könnte potenziell in alle Richtungen eingesetzt werden, auch um Industrieprodukte zu optimieren, erklärte Owens. Ziel sei es, möglichst vielen Müttern und Kindern bessere Optionen zu bieten.
Die Lehrstühle sollen das neu gewonnene Wissen auch an Medizinstudenten sowie Hebammen und Stillberaterinnen weitergeben. «Es gibt viel Pseudowissen um die Muttermilch», sagte Sennheuser. «Unser Ziel ist es, evidenzbasiertes Wissen in die Gesellschaft zu bringen.»
(nir/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Team Lead Laboratory Services (m/f/d)
Basel - What we’re looking for High school diploma or GED required; Associates degree or... Weiter - Projektingenieur Pharmatechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Laborant on Site (m/w/d) Lab Service 100 %
Basel - Diese Aufgaben erwarten Sie Überwachung und Ausführung der täglich anfallenden definierten Labor... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ - Betagtenbereich (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorteilen.ch www.fertigmilch.swiss www.gesundheit.com www.basseler.net www.unternehmen.org www.anwendung.shop www.beobachtungsstudien.blog www.mineralienmixtur.eu www.richtungen.li www.pseudowissen.de www.prorektorin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Dorn-Therapie: Meridiane
- Chronic Care Management 1 & 2 Bundle SVMB
- Chronic Care Management 1 & 2 Bundle SVMB - Online
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Feldenkrais
- Energetische Kieferentspannung
- Sehtraining und Augentherapie Workshop
- Zert. Medizinscher Grundlagen 150 Stunden
- Körperzentriertes Arbeiten - Klopfakupressur EFT
- Weitere Seminare