Andreas Küttel: «Unglaublich, dass ich zuoberst bin!»
Was lange währt, wird endlich gut. Dieses Sprichtwort gilt wohl auch für Andreas Küttel, der über Jahre hinweg zu den konstanten Springern im Weltcup-Zirkus zählte und nun endlich mit dem Gewinn des WM-Titels für seine Ausdauer belohnt wurde. Es sei unglaublich, an der WM zuoberst auf dem Podest zu stehen, meinte Küttel nach seinem Triumph.

Wie stufen Sie ihren Weltmeister-Flug ein?
Küttel: Schon bei der Landung wusste ich, dass dieser Flug sehr viel wert war. Ich kam mit Höhe vom Tisch und hatte ein gutes Fluggefühl. Mein Sprung passte genau zu diesen Verhältnissen. Natürlich gab es zwei, drei minime Fehler, die ich mir merkte, weil ich sie bei meinem zweiten Einsatz im Final verbessern wollte.
Dann kam es zum Neuansetzung und schliesslich Abbruch des Finals.
Küttel: Ich bereitete mich normal auf den Final vor. In unserer Kabine fand ich meine gewohnte Umgebung mit unseren Leuten vor. Wir bilden ein ausgezeichnetes Team. Danach ging ich ein wenig in den Wald hinaus, um abzuschalten und um mich neu zu konzentrieren. Nach dem ersten Sprung verspürte ich eine grosse Euphorie. Vor dem Final war ich sehr ruhig und fokussiert. Ich denke, der Abbruch des Finals geht in Ordnung. Der viertplatzierte Gregor Schlierenzauer ist von mir nur durch anderthalb Meter getrennt. Wir drei Athleten auf dem Podium zeigten unsere besten Sprünge. Vor diesem Wettkampf gab es viele Kandidaten für das Podium. Zu ihnen gehörte auch ich.
Was bedeutet ihnen dieser WM-Titel?
Küttel: Ich habe mir schon lange vor dieser WM die Frage gestellt, was es mir wohl bedeuten würde, zuoberst auf dem Podest zu stehen. In diesem Winter gibt es in unserer Sportart nur zwei Goldmedaillengewinner. Der eine heisst Wolfgang Loitzl, der andere bin ich. Eigentlich ist es unglaublich, dass ich wirklich zuoberst auf dem Podest stehe. Wir hatten im Sommer gut gearbeitet. Im Winter ging die Vision dann allerdings für eine gewisse Zeit etwas verloren. Es lief nicht immer so, wie ich es mir erhofft hatte. Immer, wenn ich in der Vergangenheit eine Medaille wollte, klappte es nicht...
Kann man Sie als Weltmeister mit knapp 30 Jahren als Spätzünder bezeichnen?
Küttel: Eigentlich war ich eher ein Frühzünder, denn ich kam schon mit 16 Jahren in den Weltcup. Wegen verschiedenen Faktoren hat es bei mir halt eine Weile gedauert, bis sich der grosse Triumph einstellte. Vom Material her beispielsweise lagen wir über Jahre hinweg hinter der Konkurrenz zurück. Seit Salt Lake City wissen wir, dass wir in allen Belangen zur Weltspitze gehören.
Nach dem Wettkampf auf der Normalschanze reiste Simon Ammann nach Hause, Sie blieben in Liberec. Wie haben Sie diese Zeit verbracht?
Küttel: Meine Eltern und meine Freundin waren hier. Wir haben die Langläufer und die Kombinierer angefeuert sowie einen Ausflug nach Prag gemacht. Es gelang mir dennoch, mich wieder auf diesen Wettkampf zu konzentrieren.
(Von Toni Nötzli /Si)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad Freibad Auhof (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wettkampfes.ch www.unglaublich.swiss www.sprichtwort.com www.schlierenzauer.net www.weltmeister.org www.neuansetzung.shop www.kombinierer.blog www.toggenburger.eu www.fluggefuehl.li www.spaetzuender.de www.eigentlich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Hawaiianischer Tanz / Workshop
- Zert. Mentaltrainer:in
- Dipl. Mentalcoach
- Dipl. Psychosoziale:r Berater:in mit Vorbereitung zum eidg. Fachdiplom
- Klassische Massage Grundlagen
- Deutsch Anfänger*innen
- Country Line Dance Mittelstufe
- Weitere Seminare