Andreas Küttel in der Form seines Lebens
Mit einem Traumflug auf 139 m sicherte sich Andreas Küttel in Lillehammer den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere.

Dreieinhalb Jahre nach Simon Ammann am Osloer Holmenkollen stand endlich wieder ein Schweizer Skispringer zuoberst auf dem Weltcup-Podest. Andreas Küttel schien nicht so recht zu wissen, wie ihm geschah. Äusserlich gelassen, als ob Siegen für ihn Routine wäre, nahm er die zahlreichen Gratulationen entgegen. «Ich freue mich vor allem über die zwei tollen Sprünge. Ich wäre auch als Zweiter happy, aber wenn man gewinnt, ist das umso besser», sagte der Turn- und Sportlehrer.
Für Küttel schloss sich auf der Olympia-Schanze von 1994 ein Kreis. In Lillehammer hatte er zehn Jahre und einen Tag zuvor erstmals Weltcup-Punkte gewonnen. Und nun war Küttel erstmals im Weltcup besser als alle anderen. Als er Anfang September das Sommer-Grand-Prix-Springen in Bischofshofen gewann, machte Küttel erstmals Bekanntschaft mit dem Gefühl, der Weltelite den Meister gezeigt zu haben. Doch Skispringer definieren sich immer noch über ihre Erfolge im Winter. Und da stand Küttel bisher mit 3. Rängen in Willingen (2005) und Liberec (2004) als besten Resultaten zu Buche.
Die finale «Granate»
Küttel glänzte schon im ersten Durchgang und belegte im Zwischenklassement den 5. Platz. Im Final gelang ihm dann eine «Granate», wie die Springer Flüge nennen, die scheinbar nicht enden wollen. «Perfekt. Ich weiss nicht, was ich hätte besser machen können», sagte Küttel zum bisher besten Sprung seiner Karriere. Den Schanzenrekord verbesserte Küttel auf 139 m.
Als mit dem am Ende drittplatzierten Lars Bystöl auch der letzte Konkurrent an Küttels Vorgabe scheiterte, stand der siebte Schweizer Sieg seit Einführung des Weltcups 1979 fest. Dass Küttel das Glück mit dem Minimalvorsprung auf seine Seite zwang, entbehrte nicht einer gewissen Ironie. Vor einer Woche in Kuusamo war er um 0,1 Punkte am dritten Podestplatz seiner Karriere vorbeigesegelt.
«Aus dem Burschen ist ein Mann geworden», sagte Trainer Berni Schödler zum Erfolg seines Schützlings. Auch der Bündner weiss, dass die Erwartungen an seine Nummer 1 mit dem gestrigen Tag sprunghaft gestiegen sind. Schliesslich stehen im Februar Olympische Spiele auf dem Programm. «Zuerst muss ich mich ja noch qualifizieren», spielte Küttel auf die Tatsache an, dass die Selektionsperiode für die Schweizer erst in zwei Wochen in Engelberg beginnt. «Einen Olympiasieg kann man sich sowieso nicht zum Ziel setzen. Aber ich träume von einer Medaille. Ich will mich einfach in die Laune bringen, in Turin etwas ganz Spezielles erreichen zu können.»
Etwas Spezielles hatte Küttel schon vor vier Jahren in Salt Lake City geschafft. Nur war sein 6. Platz auf der Grossschanze im Trubel um Doppelolympiasieger Ammann untergegangen. «Ich habe mich daran gewöhnt, dass die Leute immer nach Simon fragen», sagte Küttel zu seiner Rolle im Schatten des Toggenburgers. Trotzdem schien er es zu geniessen, dass für einmal die ganze Aufmerksamkeit ihm gehörte. Ammann, der gestern als 21. unter den Erwartungen abschnitt, stellte sich derweil als privater Kammeramann zur Verfügung und markierte mit lauten «Hopp-Schwiiz»-Rufen Präsenz.
Schlussklassement:
1. Andreas Küttel (Sz) 296,2 (135/139 m Schanzenrekord) 2. Jakub Janda (Tsch) 296,1 (137/137,5) 3. Lars Bystöl (No) 291,7 (137,5 m Schanzenrekord/134) 4. Michael Uhrmann (De) 287,2 (135,5/136) 5. Janne Ahonen (Fi) 285,4 (136,5/134) 6. Andreas Widhölzl (Ö) 282,5 (132,5/135) 7. Robert Kranjec (Sln) 282,1 (135,5/132,5) 8. Roar Ljökelsöy (No) 278,9 (133/132,5) 9. Adam Malysz (Pol) 277,4 (132,5/133) Ferner. 21. Simon Ammann (Sz) 243,8 (126/122,5) -- Nicht im Final: 49. Guido Landert (Sz) 78,9 (103)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kunstvermittlung - Publikumsentwicklung
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.skispringer.ch www.aufmerksamkeit.swiss www.konkurrent.com www.podestplatz.net www.minimalvorsprung.org www.kammeramann.shop www.schanzenrekord.blog www.bekanntschaft.eu www.toggenburgers.li www.grossschanze.de www.selektionsperiode.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Massage, Fitness-Kurse
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Fitgym
- Fitgym für Senior/innen
- Relax Nacken-, Schulter- und Kopfmassage in Rückenlage
- Klassische Massage - Vom Befund zur Behandlung - Kurs 4
- Bodytoning - 1x ausprobieren
- Bodytoning
- Relax Massage - Beine und Hüfte in Seitenlage
- Faszien Yoga
- Weitere Seminare