Ein weiteres Feature über deren Nutzwert man geteilter Meinung sein kann, sind die Live-Hintergründe. Das Nexus One bietet dem Nutzer die Möglichkeit, vorgegebene animierte Hintergründe zu verwenden.

Interessant ist das Feature der Spracheingabe. Dieses ist beim Nexus One an verschiedenen Stellen integriert und bietet dem Nutzer die Möglichkeit, einen Namen, einen Ort oder ein Suchbegriff verbal einzugeben statt die On-Screen-Tastatur zu nutzen.
Aktuell versteht die Sprachsteuerung jedoch nur Englisch, ob auch das deutsche Nexus One deutsch sprechen muss und ob dieses Feature mit einem Update auf 2.1 auch auf dem Motorola Milestone integriert werden wird, muss abgewartet werden.
Sprachqualität: Nexus One hat die Nase vorn
Entscheidendes Feature eines Handys ist die Telefon-Funktion. Dem Nexus One wird dank eines zweiten Mikrofons und Geräuschunterdrückung eine sehr gute Qualität nachgesagt.
Wir haben in verschiedenen Netzen und sowohl auf UMTS als auch im GSM-Netz innerhalb unserer Redaktionsräume mit dem Milestone und dem Google-Handy telefoniert. Resultat bei diesem punktuellen Test: Nach subjektivem Empfinden ist die Sprachqualität des Nexus One tatsächlich besser als beim Milestone.
Allerdings muss dazu gesagt werden, dass die Qualität uns beim Milestone insbesondere in Verbindung mit dem UMTS-Netz des deutschen Anbieters o2 enttäuschte. Der Gesprächspartner war auf dem Milestone phasenweise nur abgehackt zu hören. Welche der möglichen Crystaltalk-Einstellungen gewählt wurde, war dabei nebensächlich.
Mit einer anderen Karte machte das Handy eine besser Figur. Wer allerdings HD-Qualität oder ähnliches erwartet, wird bei beiden Geräten enttäuscht werden. Neue Massstäbe in Sachen Sprachqualität setzen beide nicht.
Bedienung der Geräte ist fast identisch
Unterhalb des Displays sind auf beiden Handys vier Android-typische Tasten zu finden. Diese befinden sich auf der berührempfindlichen Fläche und somit keine echten Tasten. Sie dienen zur Navigation, etwa zum Zurück-Gehen, zum Durchsuchen, zum Menü-Aufrufen und zum Wechseln auf den Startbildschirm.
Gefühlt sind die «Tasten» des Milestones leichter zu bedienen. Unser Nexus One reagierte längst nicht auf alle Eingaben des Nutzers auf diese Navigationstasten. Selbst mit hohem Druck erfolgte zum Teil keine Reaktion. Bizarrer Weise funktioniere es nur wenige Sekunden später dann doch. Das Milestone ist hier deutlich zuverlässiger. Beide Geräte geben auf Wunsch Feedback per Vibration, haben einen Befehl «verstanden».
Das Google Nexus One hat zusätzlich noch einen Trackball unterhalb dieser vier Tasten, der alternativ zum Touchscreen zum Navigieren durch das Menü genutzt werden kann. Die Nutzung erscheint gewöhnungsbedürftig, da der Trackball sehr empfindlich auf Eingaben reagiert und der Nutzer schneller von unten nach oben durch ein Menü gescrollt ist, als er erwartet.
Unterschiede gibt es beim Browser: Das Nexus One verkürzt die Schriftbreite auf Seiten die dieses erlauben so, dass die Schrift beim Reinzoomen so breit ist, dass sie exakt auf das Display passt. Das Milestone realisiert dieses nicht.

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Legal Counsel mit Schwerpunkt Wirtschaft-/ Gesellschaftsrecht 100% (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 100%-Pensum
Solothurn / Olten - Für alle fünf Richterämter suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in, 100%-Pensum.... Weiter - Multimedia Creator 80-100%
Huttwil - FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die Evolution des... Weiter - Legal Assistant / Corporate Paralegal (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Preparing, completing and filing various legal documents, such as distributor... Weiter - Material Expert (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Mitarbeit bei der Einführung von neuen Werkstoffen und Grundmaterialien mit... Weiter - Junior Software Engineer
Zürich - Die Sumex AG ist ein Unternehmen der ELCA-Gruppe und leistet einen wichtigen Beitrag zur... Weiter - Juristin / Jurist 80%
Bern - Stellenantritt: Per 01.09.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Setzen Sie sich gerne mit... Weiter - Director Legal & Resources, Mitglied der Geschäftsleitung
Aarau - Jetzt erst RECHT Bei uns gibt es viel zu tun Rechtsberatung, Vertragsgestaltung, juristische... Weiter - Leiterin / Leiter Rechtsdienst 70 - 80%
Bern - Stellenantritt: 2. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Infolge bevorstehender... Weiter - Leiter Web - Team (w/m) | Web - Entwickler (w/m) 80-100%
Chur/Ilanz/Remote - DEINE AUFGABEN Fachverantwortung Fachliche Leitung und Coaching der Web-Entwickler sowie der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.touchscreen.ch www.suchbegriff.swiss www.spracheingabe.com www.crystaltalk.net www.geraeuschunterdrueckung.org www.sprachqualitaet.shop www.moeglichkeit.blog www.entscheidendes.eu www.startbildschirm.li www.allerdings.de www.reinzoomen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail, Cloud Computing
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019)
- Social Media Ads Modul 4
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln
- Digital Advertising Grundmodul: SEO und Web Analytics
- E-Mail-Marketing und Marketing-Automation Modul 5
- Online-Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019) ECDL Modul
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- Instagram - erfolgreich werben auf Social Media (hybrid)
- Weitere Seminare