Liegen Milestone und Nexus One auf dem Schreibtisch nebeneinander und es geht um das bessere Display, so gibt es einen klaren Gewinner: Das Google-Handy.

Störend hingegen ist die starke Verspiegelung des OLED-Displays. Hier ist das TFT-Display des Milestone deutlich angenehmer.
Beide Displays passen sich, ist die entsprechende Einstellung aktiviert, in Sachen Helligkeit ihrer Umgebung an. Doch beim Nexus One wirkt diese Anpassung oft hektisch und übertrieben.
Selbst mit in der teltarif-Redaktion bei nicht wechselnden Lichtverhältnissen wurde das Display für einige Sekunden dunkler, so dass das Lesen auf dem Display anstrengend wurde. Das Milestone reagiert hier nicht so schnell.
Dem Nexus One fehlt die Tastatur
Einer der entscheidend Unterschiede zwischen den beiden Eclair-Modellen ist die fehlende physikalische Tastatur des Nexus One. Wer längere Texte, etwa für den eigenen Blog oder eine E-Mail, schreiben möchte, ist auf die Touchscreen-Tastatur angewiesen.
Diese reagiert zwar ähnlich gut wie die des iPhone, doch ist es nicht jedermanns Sache, lange Texte auf einem Display zu tippen. Umgekehrt ist es natürlich die echte Tastatur, die das Milestone zu der entsprechenden Grösse und Schwere verhelfen.
Der Prozessor: 1 GHz macht sich bemerkbar
Geht es um die reine Prozessor-Leistung, ist das Nexus One mit 1 GHz doppelt so schnell wie das Milestone mit 512 MHz. Auch im Praxiseinsatz macht sich das bemerkbar. Gerade bei animierten Menüs, etwa bei Spiele-Apps oder in Verbindung mit der Mediengalerie kommt das Milestone schon mal ins Ruckeln. Die Bewegungen des Nexus One sind hier deutlich flüssiger und man hat nicht den Eindruck, dass das Innenleben des Handys überfordert ist.
Leider beanspruchen sowohl das Nexus One als auch das Motorola Milestone den Akku überdurchschnittlich viel, so dass bei regelmässiger normaler Nutzung eine täglich Ladung des Akkus notwendig ist. Für Vielnutzer hingegen ist ein Zweitakku zumindest beim Milestone fast Pflicht.
Fazit: Beide Handys werden ihre Fans finden
Auf die Frage, welches der beiden Handys besser ist, lässt sich in diesem Fall nur antworten, dass es auf den Anwendungsfall ankommt. Wer auf die echte Tastatur des Milestone verzichten kann, der wird mit dem Google Nexus One deutlich mehr Spass haben als mit dem Milestone.
Vorteile des Nexus One sind vor allem der schnelle Prozessor und das gute Display. Nachteile wie zu hektische Helligkeitssensoren lassen sich durch ein Ausschalten des Features umgehen. Etwas nervig ist die oft ausbleibende Reaktion auf den Navigationstasten. Zudem wirkt das Google-Handy eleganter und nicht so «klobig» wie das Milestone.
Wer indes eine Tastatur nicht missen möchte, dem wird das Nexus One nicht so sehr gefallen - da kann auch die wirklich gute Leistung des Gerätes nicht überzeugen. Und wer auf Features wie die Sprachsteuerung setzt, der sollte vor einer Kaufentscheidung abwarten, ob dieses Feature nach Europa kommt und ob es dann nicht möglicherweise auch für das Milestone kommt.

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Compliance Officer Training & Communication, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Pensum von 80%
Horgen - Deine Aufgaben Mit viel Freude konzipierst du adressatengerechte und wirkungsvolle Schulungen und... Weiter - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %)
Winterthur - Hauptabteilungsleiter/in Ermittlungen & Prävention (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w)
Basel - Wir bieten eine spannende Stelle an unserem Hauptsitz in Basel als Ihr Aufgabengebiet... Weiter - Wirtschaftsjurist/in im Start-up Bereich (w/m/d) 80-100%
Winterthur - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter (80 %, befristet)
Zug - Ihre Aufgaben Ausarbeitung bzw. Instruktion von Entscheiden (Verfügungen und Beschwerdefälle)... Weiter - Senior Legal Counsel (ICT) (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle bearbeiten Sie eine breit gefächerte Palette von IT-bezogenen Fragestellungen im... Weiter - Jugendanwalt / Jugendanwältin 70-80%
Biel - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Die kantonale... Weiter - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen
Zürich - Juristin / Juristen für Verträge / Beschaffungen 100 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich... Weiter - Senior Legal Counsel M&A (m/w)
Zürich - In dieser interdisziplinär ausgerichteten Position beraten Sie Unternehmen bei M&A Transaktionen,... Weiter - Rechtsanwalt für den Bereich IT-Recht (w/m)
Zürich - Ihr Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zu vielfältigen Fragestellungen aus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausschalten.ch www.kaufentscheidung.swiss www.innenleben.com www.einstellung.net www.helligkeitssensoren.org www.helligkeit.shop www.sprachsteuerung.blog www.verspiegelung.eu www.bewegungen.li www.touchscreen.de www.unterschiede.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail
- Digital Advertising Grundmodul: SEO und Web Analytics
- Google Display Netzwerk Modul 3a
- Google Ads Optimierung Modul 2b
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b (Online)
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2019)
- Social Media Ads Modul 4
- Online Marketing Modul 2: Grobstrategie entwickeln
- Weitere Seminare