Angehört: Vampire Weekend - «Contra»
publiziert: Donnerstag, 14. Jan 2010 / 12:53 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 14. Jan 2010 / 13:45 Uhr

Wie man den Spagat zwischen «Indie-Musik» und gutgelaunter Weltmusik schafft, zeigt die New Yorker Band Vampire Weekend auf ihrem zweiten Album «Contra».

17 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Vampire Weekend
Offizielle Webseite, das gesamte Album im Stream hören.
vampireweekend.com

Vampire Weekend@MySpace
Schon über 142'000 Freunde: Vampire Weekend bei MySpace
MySpace

Das Debüt-Album, das vor drei Jahren herauskam, überraschte mit diesem neuen, schwer zu greifenden Sound, den die Band selbst als «Upper West Side Soweto» bezeichnete.

Viele Einflüsse

Von ihrer letzten Welttour brachten sie die verschiedensten Einflüsse mit: Bollywood, Beatles, Elvis Costello, Ska, brasilianischer Baile-Funk, kongolesische Daumenklaviere, Repo Man, Reggaeton, Karibischer-Sound, Beethoven, Dancehall, die Beastie Boys und vor allendingen Afrika-Sound wurden dezent und kultiviert verarbeitet.

Die Aufnahmen begannen im Januar 2009 in New York, nur zwei Wochen nachdem die Jungs von ihrer 18-monatigen Welttournee zurückkamen. Entstanden ist so ein interessantes, leichtfüssiges Album, das da anknüpft, wo Paul Simon seinerzeit aufgehört hat.

Gegen den akademischen Muff

Den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen könnte, wäre, dass die Musik ein wenig konstruiert klingt. Es ist aber auch schwer, als studierte Musiker (Columbia-University, New York) den akademischen Muff des Studiums aus der Musik wieder herauszubekommen, wie sie selber sagen.

Trotzdem, oder gerade deswegen, gehen sie neugierig wie kleine Jungs an die ihnen fremde Musik heran und basteln etwas Neues, das aber nie zu sehr gekünstelt klingt, der Sound ist erdig, die Instrumente echt. Sie zeigen sogar Humor, wenn sie den verhassten Auto-Tune-Effekt in das Stück «California English» einbauen.

Nicht vorsätzlich fröhlich

Viele Stücke erinnern mich an Van Dyke Parks, der Mitte der Siebziger auf den Spuren der karibischen Calypsomusik wandelte, was wohl auch an der Stimme von Sänger und Gitarrist Ezra Koenig liegt. Die Stimmung ist nicht vorsätzlich fröhlich, sondern immer reflektiert, mal romantisch, dann wieder ausgelassen oder relaxt. Aber immer wieder strahlen ihre grossen Augen durch die Songs, mit denen sie das für sie Neue entdecken.

Gestandene Kajalstift-Indie-Hörer werden wohl Probleme mit dem Album haben, wem aber die grundsätzlich positive Stimmung - gerade jetzt im Winter - behagt, wird mit einem sehr schönen Musikerlebnis belohnt.

 

(Felix Steinbild, Berlin/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Angehört Diese Platte steht nicht, auch wenn man es beim Namen denken könnte, im ... mehr lesen
Das Thorvaldsens Museum in Kopenhagen mit Gymnastikbändern ist auf dem Cover zu sehen.
Angehört «Magic Chairs» ist das von Kritikern ... mehr lesen
Angehört Ende letzten Jahres kündigten Massive Attack mit der EP «Splitting the Atom» die ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Angehört «Earthology» ist die neueste Platte der ... mehr lesen
Zusammengewachsen im 17. Jahr nach der Gründung: Tocotronic aus Hamburg.
Angehört Der Diskurs-Pop ist nicht tot: Im ... mehr lesen 5
Angehört Was nahezu unbekannt ist: Auch in der DDR gab es in den 80er Jahren eine ... mehr lesen
Angehört Adam Green, der «King of Anti-Folk», ... mehr lesen
Angehört Die exquisite Compilation «In The ... mehr lesen
Angehört Weil Weihnachten vor der Tür steht, ... mehr lesen 2
Sammelt für Bedürftige: Bob Dylan.
Angehört Die Schauspielerin und Sängerin ... mehr lesen
Norah Jones mit Brautkleid und Zylinder auf dem Cover ihrer neuen CD «The Fall».
Angehört Nach ihrem letzten Album, dem dritten ... mehr lesen
Angehört Oasis ist tot (vorerst), Ian Brown, ... mehr lesen
Ian Brown: Kämpfer mit charakteristischem ausgemergelten Gesicht.
Schallplatten, Klamotten, Posters, Gadgets & Trash
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Niconé.
Niconé.
Niconés neues Album «Luxation» ist das erste Artist-Album auf dem Label Katermukke. Eine Premiere, die für beide Seiten total Sinn macht, weil das Label in all seiner Vielschichtigkeit genauso wie Niconé dafür steht, das zu machen, was gefällt. mehr lesen 
«Under the Sun» ist ein Album, das so nur Mark Pritchard aufnehmen konnte - aus einem simplen Grund: Weil kein anderer Musiker über eine vergleichbare ... mehr lesen  
Deep Space Sound  Weit hinaus in die Tiefen des Raums, in andere Galaxien katapultieren Andrea Benini und Mop Mop die Zuhörer mit ihrem neuesten Trip: Was für andere Orte es da draussen gibt, die man unterwegs von der «Isle of Magic» nach «Lunar Love» ansteuern kann, das wusste bereits ein Sun Ra. mehr lesen  
Der Hamburger Musiker Stimming hat sein viertes Studioalbum «Alpe Lusia» veröffentlicht. Benannt wurde es nach einer kleinen Hütte in Norditalien, in der der 32-jährige einen Monat lang mutterseelenallein an seinem aktuellen Langspieler arbeitete. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten