Angeklagter Kanadier beteuert in Bangkok Unschuld

publiziert: Montag, 2. Jun 2008 / 14:28 Uhr

Bangkok - Ein kanadischer Lehrer, der auf 200 Fotos im Internet als Kinderschänder zu sehen war, hat beim Prozessauftakt in der thailändischen Hauptstadt Bangkok alle Vorwürfe abgestritten. Der Prozess wurde auf Oktober vertagt.

Interpol fahndete international nach dem Mann.
Interpol fahndete international nach dem Mann.
4 Meldungen im Zusammenhang
Der 33-Jährige ist wegen Entführung, Kinderschändung und Kinderpornografie angeklagt. Er hatte sein Gesicht auf den Fotos digital unkenntlich gemacht, doch gelang es deutschen Fahndern, die Fotos zu entzerren.

Eine einzigartige weltweite Interpol-Fahndung führte vor sieben Monaten zum Erfolg: Der Mann wurde in Thailand festgenommen.

Im Oktober sollen Zeugen aussagen. Mit einem Urteil wird erst nächstes Jahr gerechnet. Dem 33-Jährigen drohen mindestens 20 Jahre Haft.

Anwesend war beim Prozessauftakt auch der Vater von zwei minderjährigen Jungen, die den Mann beschuldigen, sie entführt und missbraucht zu haben. Der Vater verlangte umgerechnet rund 9700 Franken Wiedergutmachung.

Finanzielle Probleme

Auf die Frage des Richters, ob er dies bezahlen könnte, sagte der Angeklagte: «Ich habe kein Geld, keinen Job und finanzielle Probleme.» Ihm stand ein Pflichtverteidiger zur Seite.

Der frühere Priesteranwärter hatte seit Jahren in Kambodscha, Vietnam, Thailand und zuletzt Südkorea gelebt. Frühere Kollegen bezeichneten ihn als unscheinbar und fleissig.

Im Internet trat er jedoch anders auf. Auf Webseiten gab er Rat, wie verräterische Dateien vom Computer gelöscht werden können und wie man bei Bewerbungen um Lehrerposten unangenehme Charakterprüfungen umgehen kann.

(rr/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bangkok - Mehr als vier Monate nach ... mehr lesen
Dem Angeklagten drohen bis zu 20 Jahre Haft.
Dank der digitalen Rekonstruktion durch das BKA konnte «Vico» identifiziert werden.
Bangkok - Der in Thailand ... mehr lesen
Bangkok - Der weltweit gejagte, mutmassliche Kinderschänder wird jetzt auch mit einem internationalen Haftbefehl gesucht. Das gab die Polizeiorganisation Interpol in Lyon bekannt. mehr lesen 
Bangkok - Ein von Interpol weltweit ... mehr lesen
Der Kanadier wurde in Thailand bei der Passkontrolle fotografiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen Covid-19-Kredit beantragt hatten. Weitere Daten ... mehr lesen
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 6°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 3°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 4°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten