Ausbruch von Schwerverbrechern aus Hochsicherheitsgefängnis
Angestellte soll Mördern Flucht ermöglicht haben
publiziert: Samstag, 13. Jun 2015 / 08:34 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Jun 2015 / 13:16 Uhr

New York - Nach dem spektakulären Ausbruch zweier Schwerverbrecher aus einem US-Hochsicherheitstrakt ist eine Gefängnis-Angestellte festgenommen worden. Sie soll die Männer mit den nötigen Werkzeugen für die Flucht ausgestattet haben.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die 51-Jährige wurde unter anderem wegen Beihilfe zu Schmuggel im Gefängnis angeklagt. Sie plädierte am Freitag aber auf nicht schuldig.

Sie habe den beiden Gefängnisinsassen mit «Ausrüstung» und «Werkzeugen» die Flucht ermöglicht, darunter mit Sägeblättern, Bohrmeisseln und Kopflampen, sagte Staatsanwalt Andrew Wylie dem Fernsehsender CNN.

Charles Guess von der New Yorker Polizei sagte bei einer Medienkonferenz, die Festnahme der Angestellten sei «ein grosses Stück des Puzzles» bei der Jagd nach dem Duo. «Wir haben eine Botschaft für David Sweat und Richard Matt. Wir holen Euch und wir werden nicht nachlassen, bis wir Euch gefasst haben», sagte Guess.

Die filmreife Flucht der beiden Männer hält die USA seit gut einer Woche in Atem. Die Insassen hatten mit elektrischen Werkzeugen die Stahlmauer ihrer Zellen im Hochsicherheitsgefängnis von Dannemora im Norden des Bundesstaats New York durchbrochen.

Dann zwängten sie sich durch Schächte und schnitten sich durch Tunnelsysteme und Rohre einen Weg in die Freiheit. Seither fehlt von ihnen jede Spur.

In Schneiderei zusammen gearbeitet

Die Gefängnismitarbeiterin erschien am späten Freitag in Handschellen zur Anklageerhebung vor Gericht. Ihr Anwalt reichte ein Plädoyer auf nicht schuldig ein. Die 51-Jährige arbeitete gemeinsam mit einem der Ausbrecher in der gefängnisinternen Schneiderei.

Sweat und Matt sollen die Frau Medienberichten zufolge umgarnt haben. Schliesslich erklärte sie sich demnach sogar dazu bereit, die Männer nach ihrem Ausbruch mit einem Auto abzuholen. In letzter Minute habe sie aber ihre Meinung geändert und sei mit einer Panikattacke ins Spital eingeliefert worden.

Das «Wall Street Journal» berichtete, dass gegen die Frau bereits im vergangenen Jahr ermittelt wurde, weil sie mit Sweat eine Beziehung eingegangen sein soll. Zu Medienberichten, dass auch gegen den Mann der Mitarbeiterin ermittelt werde, sagte Polizeivertreter Guess lediglich, dieser sei weder in Gewahrsam noch angeklagt. Er arbeitet ebenfalls in der Haftanstalt.

100'000 Dollar Belohnung

Die Suche nach dem 35 und 49 Jahre alten Verbrecherduo lief derweil weiter auf Hochtouren: Mehr als 800 Polizisten, Gefängniswärter, Grenzbeamte und Waldhüter durchkämmten unter anderem ein Waldstück in der Nähe des Gefängnisses. Nach Angaben der Polizei erschwerte das schlechte Wetter die Suche.

Die Behörden haben eine Belohnung von 100'000 Dollar für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung der als hochgefährlich eingestuften Verbrecher führen. Matt sass wegen Entführung und Mordes an seinem früheren Chef im Gefängnis, Sweat wegen Mordes an einem Vize-Sheriff.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dannemora - Die Geschichte um die spektakuläre Flucht zweier Mörder aus einer New Yorker Haftanstalt wird immer verzwickter. Die Frau, welche den Häftlingen beim Ausbruch aus dem ... mehr lesen
New York - Mit ihrem filmreifen ... mehr lesen
Von den Gefängnisausbrecher fehlt weiter jede Spur.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten