Eigene Computerfigur

Animierter 3D-Computer-Avatar zum Selbermachen

publiziert: Mittwoch, 5. Aug 2015 / 13:33 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Aug 2015 / 14:56 Uhr
Für einen eigenen Avatar muss man lediglich ein Video von sich selbst machen und einige weitere Fotos aufnehmen, die verschiedene Gesichtsausdrücke darstellen. (Symbolbild)
Für einen eigenen Avatar muss man lediglich ein Video von sich selbst machen und einige weitere Fotos aufnehmen, die verschiedene Gesichtsausdrücke darstellen. (Symbolbild)

Lausanne - Wer schon immer einen animierten 3D-Avatar von sich selbst haben wollte, könnte dies bald mit seinem Smartphone selber machen. Mit einer neuen Software lässt sich ein Video-Selfie innert kurzer Zeit in eine Computerfigur umwandeln.

1 Meldung im Zusammenhang
Das Team um Alexandru Ichim von der ETH Lausanne (EPFL) hatte den Ehrgeiz, für jedermann möglich zu machen, wofür Hollywood-Animateure monatelange Handarbeit benötigen: Ein animiertes 3D-Duplikat seiner selbst. «Wir wollten den Prozess schnell und einfach machen», sagte Ichim in einer Mitteilung der Hochschule.

Man muss dazu lediglich ein Video von sich selbst machen und einige weitere Fotos aufnehmen, die verschiedene Gesichtsausdrücke darstellen. «Unser Algorithmus macht den Rest», sagte Ichim - in wenigen Stunden. Das digitale Double kann auf einem Bildschirm gezeigt werden und auf Wunsch mit Hilfe von gewöhnlicher Tracking-Technologie in Echtzeit animiert werden.

Avatar-Therapie

Die Designer sehen Anwendungen für ihre Entwicklung bei Computerspielen, virtueller Realität, Online-Diskussionen mit anderen Avataren, Einbettung in Filme und sogar für die Avatar-Therapie, die zum Beispiel am University College London bereits gegen Schizophrenie eingesetzt wird.

Die grössten Herausforderungen für den Algorithmus waren die variierenden Bedingungen bei den Smartphone-Aufnahmen: Lichtverhältnisse, unscharfe Bilder und je nach Smartphonemodell eine geringe Auflösung. «Der Avatar muss die richtige Gesichtsgeometrie haben und die Hautbeschaffenheit, Farbe und Details wie Fältchen originalgetreu wiedergeben», sagte Ichin. Sonst sei er unglaubwürdig.

Die Software ist derzeit nur für Forschungszwecke verfügbar, die EPFL-Forscher haben aber bereits eine Kommerzialisierung ins Auge gefasst. Zunächst möchten sie aber noch einige Hürden überwinden, zum Beispiel die originalgetreue Replizierung von Haaren oder dem Mund mit Zähnen und Zunge.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lausanne - Rückschlag für das Forschungs- und Archivierungszentrum Cinémathèque ... mehr lesen
Die eidgenössischen Räte hätten über einen Beitrag von um die sechs Millionen Franken entscheiden müssen, aber das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hat den Kredit sistiert. Das Geld wäre dafür bestimmt gewesen, einen Lagerraum für digitalisierte Daten einzurichten. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten