Annen im Abschlusstraining im Soll

publiziert: Donnerstag, 23. Feb 2006 / 20:01 Uhr

Mit zwei guten Fahrten im Abschlusstraining hat Martin Annen Selbstvertrauen für das olympische Viererbob-Rennen in Cesana getankt.

Martin Annen sieht nach dem Training seine Chancen.
Martin Annen sieht nach dem Training seine Chancen.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Schweizer Steuermann verwendete wie die meisten anderen Teams nicht die Rennkufen und fuhr auf die Plätze 3 und 5.

Schnellster im ersten Durchgang war der zweite Schweizer Olympia-Steuermann Ivo Rüegg. Die ersten sieben Mannschaften durchmassen die 1435 m lange Strecke im ersten Lauf innerhalb von elf Hundertstelsekunden. Annen erwartet «ein sehr enges Rennen, in dem für mich fast alles möglich ist.»

Debütant Rüegg sagte, mit dem Zweierbob, den er in den 8. Rang steuerte, sei alles neu für ihn gewesen, mittlerweile habe er sich aber fast schon zum Olympia-Routinier entwickelt. Die Reprise beendete der Tuggner auf dem 7. Platz.

Cesana (It). Viererbob, Abschlusstraining. 1. Durchgang: 1. Ivo Rüegg/Andreas Gees/Roman Handschin/Christian Aebli (Sz 2) 55,77 (Start 4,91). 2. Dawid Kupczyk (Pol 1) 55,80 (4,95). 3. Martin Annen/Thomas Lamparter/Beat Hefti/Cédric Grand (Sz 1) 55,82 (4,89) und Todd Hays (USA 1) 55,82 (4,93). 5. Pierre Lueders (Ka 1) 55,84 (4,91). 6. Alexander Zubkow (Russ 1) 55,87 (4,91). 7. Steven Holcomb (USA 1) 55,88 (4,94). 8. Andre Lange (De 1) 55,96 (4,93). -- 25 Teams aus 18 Ländern. -- Nicht am Start: Wolfgang Stampfer (Ö 1).

2. Durchgang: 1. Holcomb 56,04 (4,98). 2. Fabrizio Tosini (It 2) 56,12 (4,96). 3. Hays 56,13 (4,96). 4. Zubkow 56,15 (4,92). 5. Annen 56,23 (4,96). 6. Simone Bertazzo (It 1) 56,26 (4,93). 7. Ivo Rüegg (Sz 2) 56,36 (4,96). -- Nicht mehr gestartet u.a. Lange, Lueders.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Fünf Teams kommen im ... mehr lesen
Martin Annen will aufs Podest.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 statt?
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 ...
Austragungsort noch offen  Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen 
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs  Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen  
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Witali Mutko blickt selbstkritisch auf seine Amtszeit zurück.
Bilanz des Anti-Doping-Kampfes  Russlands Sportminister Witali Mutko zieht eine selbstkritische Bilanz seines Anti-Doping-Kampfes in seiner bisherigen Amtszeit. mehr lesen  
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit  Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der ... mehr lesen  
Angeblich soll ein staatliches Dopingsystem massgeblich zum Erfolg an den Winterspielen 2014 beigetragen haben.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten