Anonym durchs Internet

publiziert: Sonntag, 1. Okt 2006 / 23:40 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 3. Okt 2006 / 09:13 Uhr

Jeder, der im Internet surft, hinterlässt Spuren. Je nachdem, unter welchen Umständen und von wo aus man sich im Internet bewegt, kann es hilfreich sein, diese zu verwischen.

Anonymes Surfen im Internet.
Anonymes Surfen im Internet.
3 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Torpark-Browser
Download und weitere Informationen.
www.torrify.com/

Die Gruppe Hacktivismo hat dazu einen Browser veröffentlicht, mit dem die Nutzer per Tor-Netzwerk anonym surfen können. Der Browser Torpark beruht auf dem Portable-Firefox-Projekt.

Er kann von einem USB-Stick geladen werden und muss nicht extra installiert werden. Zudem soll Torpark keine lokalen Daten ablegen, wenn von einem fremden Rechner aus das Internet besucht wird.

Keine Rückverfolgung

Anders als bei einer herkömmlichen Firefox-Version ist bei Torpark das TOR-Netzwerk (The Onion Router) zwischengeschaltet, über das alle Internetverbindungen laufen.

Die Daten werden über mehrere Zwischenstationen geleitet, so dass man den Nutzer nicht verfolgen und mittels der zugewiesen IP-Adresse des jeweiligen Internet-Rechners ermitteln kann. Auf diese Weise können sich Surfer beispielweise vor Datendieben oder auch unfreundlichen Regierungen schützen.

Ziel und Quelle unbekannt

Das TOR-Netzwerk entspricht einem ursprünglich von der US-Navy entwickelten Sicherheitskonzept. In diesem Fall wird allerdings nur die Verbindung anonymisiert, nicht die Daten an sich.

Zwischen den einzelnen TOR-Stationen werden die Daten zwar verschlüsselt weitergegeben, so dass die einzelnen Zwiebel-Rechner nur wissen, von welchem TOR-Server sie kommen und an welchen sie abgegeben werden, das Ziel und die Quelle der Daten kennen sie nicht.

Zwischen den TOR-Servern und den jeweiligen Internet-Seiten werden die Daten nicht verschlüsselt. Das bedeutet, dass man auch in diesem Fall keine Nutzernamen oder Passwörter auf nicht extra gesicherten Internet-Seiten angeben sollte.

(von Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Apples Webbrowser Safari bringt für ... mehr lesen
Der Onion-Browser bietet spezielle Optionen für das anonyme Surfen.
Viele Menschen sind sich der Risiken von der Weitergabe persönlicher Daten nicht bewusst.
London/Kiel - Frauen neigen eher als Männer dazu, ihre Passwörter fremden Menschen zu verraten. Ein Versuch von Infosecurity Europe in London hat gezeigt, dass 45 Prozent der angesprochenen ... mehr lesen
Jeder, der im Internet surft, ... mehr lesen
Machen Sie ihren PC anonym um im Internet zu surfen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen
Hin und wieder einloggen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten