Anschläge in Saudi-Arabien: 25 Stunden in der Hölle von Chobar
Chobar - Das endlose Warten war die Hölle. 25 Stunden lang versteckte sich der indische Computerexperte Baskar Venkataramani in seinem Badezimmer im Ausländer-Wohnkomplex 'The Oasis' in Chobar, während saudi-arabische Extremisten draussen Jagd auf Nicht-Moslems machten.

Der Jordanier Nidschar Hidschasin erlebte die Ereignisse hautnah: "Neun (Geiseln) wurde von den Kidnappern die Kehle durchgeschnitten, nachdem sie versucht hatten, nachts durch das Treppenhaus zu fliehen."
Unklare Umstände
Insgesamt kamen bei den Angriffen und der anschliessenden Geiselnahme 19 Ausländer und drei Saudi-Araber ums Leben, 41 Geiseln wurden befreit. Warum nur einer der Täter gefasst wurde, während den drei anderen in einem gestohlenen Auto die Flucht gelang, wurde aus den offiziellen Verlautbarungen der Regierung nicht klar.
Ebenso unklar blieb, wie die bewaffneten Täter am Samstag in einer Art Amoklauf durch die Ölstadt Chobar stürmen und bei Überfällen auf Mitabeiter und Einrichtungen der Ölindustrie mehrere Menschen töten und dann die Geiseln nehmen konnten.
Krieg gegen El Kaida
Immer wieder geraten in letzter Zeit Ausländer ins Visier der El Kaida und ihrem ideologischen Anführer Osama bin Laden. Im vergangenen Jahr starben mehr als 50 Menschen bei Anschlägen auf Wohnkomplexe für Ausländer in Riad, und regelmässig liefern sich Sicherheitskräfte blutige Schusswechsel mit Terrorverdächtigen.
Die Herrscherdynastie des Hauses Saud sowie El Kaida berufen sich zwar auf die gleiche religiöse Lehre: den Wahhabismus, eine besonders konservativ-strenge Lesart des Islam, der in Saudi-Arabien Staatsreligion ist.
Die El-Kaida-Extremisten werfen den mehreren tausend Saud-Prinzen indes vor, die reine Lehre zu missachten und einen korrupten und ausschweifenden Lebenswandel zu verfolgen. Sie stören sich insbesondere daran, dass in Saudi-Arabien nicht-moslemische, vor allem also US-Soldaten stationiert sind.
Abschreckung
Mit der Terrorserie von Chobar verfolgten die Extremisten erklärtermassen das Ziel, Ausländer abzuschrecken. In einem im Internet verbreiteten Bekennerschreiben hiess es: "Wir werden die arabische Halbinsel von den Ungläubigen reinigen."
Überlebende des Geiseldarams berichteten, dass die Täter in der Wohnanlage von Chobar gezielt Nicht-Moslems als Opfer ausgewählt haben. "Am Samstagmorgen klopften zwei bewaffnete an unsere Tür und fragten, ob wir Moslems oder Christen seien", schilderte der Jordanier Hasem el Damen den Ablauf.
"Sie rieten uns, im Haus zu beiben, weil sie nur Amerikaner und Europäer rauswerfen wollten." Den makabren Auftritt hätten die Täter mit einer Ermahnung zur Frömmigkeit beendet: "Sie rieten uns, Bärte wachsen zu lassen und traditionelle islamische Kleidung zu tragen, um als gute Moslems zu gelten."
(Von Suleiman Nimr, afp/sda)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Berufsbildnerin / Berufsbildner
Zollikerberg - Berufsbildnerin / Berufsbildner Pensum 60-100% Im Zuge eines internen Wechsels suchen wir per... Weiter - Medizinische:r Kodierer:in
Bern - Medizinische:r Kodierer:in Lesen und Beurteilen von Pathologie-, Hämatologie- und... Weiter - Bewerben: Fachperson Gesundheit EFZ 80-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Sonnmatt - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - PflegehelferIn SRK / AssistenIn Gesundheit & Soziales EBA
Basel & Baselland - Die Spitex care-win24 ist eine dynamische und zukunftsorientierte private Spitex-Organisation an... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Du bearbeitest ambulante und stationäre Leistungsfälle in den Bereichen KVG und... Weiter - Augenoptiker/in oder Praxisassistent/in 80-100%
Brugg - Unser Praxis-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf der Sprechstunden. Auf... Weiter - Medizinische:r Sekretär:in 60-80%
Gümligen - Haben Sie Interesse, ein sehr motiviertes Team in einem abwechslungsreichen Büroalltag zu... Weiter - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Radiologie
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Stationsassistent:in 60 - 100%
3073 Gümligen - Ihre Aufgaben Unterstützung des ärztlichen Dienstes in administrativen Tätigkeiten Unterstützung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wohnanlage.ch www.treppenhaus.swiss www.einrichtungen.com www.geiselnahme.net www.verlautbarungen.org www.samstagmorgen.shop www.unglaeubigen.blog www.hidschasin.eu www.spezialkommando.li www.tageszeitung.de www.lebenswandel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare