Anschlag in Riad: Saudisches Herrscherhaus nach neuem Terroranschlag in Bedrängnis
Riad/Kairo - Nach dem Anschlag in Riad vom Sonntagmorgen steht die saudische Königsfamilie mit dem Rücke zur Wand. Trotz hunderten Festnahmen über die letzten Monate zeigt der neuste Anschlag, dass die Staatsmacht das Terrorismus-Problem nicht Herr wird. Der Terror wird zudem Ausländer aus dem Land vertreiben, was der Wirtschaft schadet.
Er äussert dies so, als wolle er sagen, wenn es westliche Ausländer getroffen habe, hätte er den Autobomben-Anschlag weniger verwerflich gefunden.
Schnell merkt der Arzt, dass dieser Satz im Fernsehen nicht gut klingen wird, und wählt eine vorsichtigere Formulierung. Doch nach Ansicht westlicher Beobachter in der Region spricht der Mediziner vielen Arabern damit aus der Seele.
Verlust von Sympathisanten
Hätte es die US-Botschaft in Riad getroffen, die wegen akuter Terrorwarnungen am Samstag geschlossen war, hätten sich einige, die sich über die US-Unterstützung für Israel und die Besatzung in Irak aufregen, sogar gefreut.
Der Angriff auf Libanesen, Syrer und Palästinenser, die in Saudi-Arabien als Angestellte oder Berater arbeiten, wird die islamistischen Terroristen dagegen Sympathien kosten.
Denn nach Einschätzung westlicher Beobachter werden sie durch diese Attacke auf Muslime, ebenso wie durch die jüngsten Berichte über Vorbereitungen für Terroranschläge in der heiligen Stadt Mekka Sympathisanten verlieren.
"Warum kommen diese Leute ins heilige Mekka und nach Saudi-Arabien, das doch von der einzigen Regierung geführt wird, die den islamischen Gesetzen folgt?", fragt Scheich Saleh Fawsan, Mitglied im staatlichen Rat saudi-arabischer Religionsgelehrter.
In Bedrängnis
Die Herrscher des islamischen Königreichs dürften wegen des Anschlags in Bedrängnis geraten. Denn das Blutbad, sechs Monate nach der Terrorserie mit 35 Toten im Mai, zeigt nicht nur, dass die Staatsmacht des Terrorismus-Problems trotz der Festnahme von hunderten Verdächtigen nicht Herr wird.
Der Terror wird noch mehr Ausländer aus dem Land vertreiben, was der Wirtschaft schadet. Das Königshaus wird derzeit ohnehin von verschiedenen Seiten unter Druck gesetzt.
Washington und liberale Intellektuelle fordern inzwischen offen eine Abkehr vom Wahabismus, der puritanischen Islam-Interpretation, die in Saudi-Arabien Staatsdoktrin ist und alle Aspekte des täglichen Lebens betrifft.
Diese Ideologie ist der Grund dafür, dass Drogenhändler im Königreich enthauptet werden, Frauen nicht Auto fahren dürfen und bärtige Religionspolizisten, die Menschen zur Gebetszeit in die Moscheen treiben.
Wurzel allen Übels
Für die Reformkräfte ist diese Ideologie die Wurzel allen Übels und der Nährboden für den islamischen Extremismus, dessen radikalste Vertreter sich schliesslich gegen das aus ihrer Sicht von der reinen Lehre abgewichene Königshaus gewandt haben, damit also sozusagen die Hand beissen, die sie einst gefüttert hatte.
Der Anschlag von Samstagnacht ist zwar das erste grosse Selbstmordattentat seit einem halben Jahr. Doch der Kampf zwischen den Fanatikern und der Staatsgewalt hat in den vergangenen Monaten bereits mehr als ein Dutzend Todesopfer gefordert - mutmassliche Terroristen und Polizisten.
(bsk/dpa)

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- LEITER*IN DIGITALPORTFOLIO 80-100%
Bern - Gesamtperspektive mit Fokus auf Qualität und Risiken Herausforderung «Digital Stadt Bern. Einfach... Weiter - Betriebsmitarbeiter 100% (m/w)
Raum Chur - Sie haben eine abgeschlossene mechanische oder technische Grundausbildung und möchten in der... Weiter - Meccanico di macchine da cantiere per la Regione Ticino
Arbedo-Castione - Join the market Leader! La società Avesco AG ( www.avesco.ch ), leader sul mercato nel settore... Weiter - Entwicklungsingenieur R&D Kämmerei
Winterthur - Das ist Ihr Job Erarbeitung von neuen Konzepten und Lösungen für Neumaschinen und von... Weiter - KonstrukteurIn Maschinenbau (m/w/d, 80 - 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist Teil eines dynamischen und... Weiter - Robotic Process Automation Developer 80-100% (fixed-term)
Glattbrugg - Your Team You'll be working in the Automation team which is part of the Functional Management. The... Weiter - Ingenieur Mechatronik (m/w)
Bern - Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie einen eigenen Aufgabenbereich als... Weiter - Mechanical Supervisor Field Service / Site Manager (m/f/d)
Zürich - Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten Sie leiten und überwachen alle Field Service Abläufe... Weiter - Chef/fe de domaine (80 - 100 %)
Bern-Wabern - En tant que supérieur/e, vous serez responsable de la direction stratégique, scientifique,... Weiter - Product Operator Medtech (Handschleifen, Strahlen) 100% (m/w)
Winterthur - Die Haupttätigkeiten beinhalten: Massgenaues Schleifen von Implantaten Abkanten (Grinding) von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einschaetzung.ch www.religionspolizisten.swiss www.todesopfer.com www.autobomben.net www.verdaechtigen.org www.staatsdoktrin.shop www.reformkraefte.blog www.terrorserie.eu www.angestellte.li www.koenigshaus.de www.terroranschlaege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Einführung in Cloud-Computing - CLOUD
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Developing SQL Data Models 20768 - MOC 20768
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Agile Product Owner - SCRUMPO
- Weitere Seminare