
Appenzell - Diskussionslos und mit «grossem, grossem Mehr», so Landammann Roland Inauen, hat die Innerrhoder Landsgemeinde am Sonntag eine Initiative abgelehnt, welche die Einführung des Lehrplans 21 verhindern sollte.
Pikant an der Vorlage war: Der Initiant selbst hatte seinen Vorstoss zurückziehen wollen, war Ende März damit aber zu spät gekommen. Das Abstimmungsbüchlein war bereits verschickt worden.
Der Kanton Appenzell Innerrhoden ist damit der erste, der über eine Initiative zum Lehrplan 21 abgestimmt hat. In anderen Kantonen sind entsprechende Begehren hängig.
Der Lehrplan 21 werde im Kanton in moderater, eigenständiger Form umgesetzt, versicherte Landammann Inauen. Man werde der hiesigen Kultur und Tradition sowie den christlichen Werten verpflichtet sein. Der Lehrplan 21 wurde von den Deutschschweizer Kantonen erarbeitet und hat eine Harmonisierung der Volksschule zum Ziel.
Regierungsmitglieder bestätigt
Im weiteren wurden die Mitglieder der Standeskommission (Regierung) und Roland Inauen als regierender Landammann für sein zweites Amtsjahr bestätigt. Traditionsgemäss wechseln der regierende und der stillstehende Landammann (Regierungsratspräsident und Vize) alle zwei Jahre die Rolle.
Die Landsgemeinde befasste sich auch mit vier Gesetzesvorlagen, die allesamt praktisch einstimmig gutgeheissen wurden. Mit der Revision des Datenschutzgesetzes wird neu die Videoüberwachung von öffentlichen Orten und Gebäuden geregelt.
Unter anderem muss sie deklariert werden, die Aufnahmen sind spätestens nach 100 Tagen zu löschen (ausser es ginge in der Zwischenzeit eine Strafanzeige ein) und die Überwachung ist dem kantonalen Datenschutzbeauftragten zu melden.
Gemäss Gesetz über den öffentlichen Verkehr trägt der Kanton neu zwei Drittel der Kosten für den öffentlichen Verkehr, die Bezirke ein Drittel. Bisher waren die Kosten hälftig verteilt. Schliesslich ging es um Anpassungen im kantonalen Steuergesetz und um die Definition von Gewässerräumen zum Schutz von Seen und Fliessgewässer im Wasserbaugesetz.
«Landsgemeinde ohne Frauen undenkbar»
Zum 25. Mal traten dieses Jahr auch die Frauen in den Ring. Das Jubiläum war Anlass für Landammann Inauen, in seiner Begrüssungsrede die Frauen ganz besonders zu begrüssen. Ohne sie sei die Landsgemeinde heute «einfach nicht vorstellbar und undenkbar». Die Liste der Ehrengäste führte dieses Jahr Bundesrat Guy Parmelin an.
Eine spezielle Begrüssung widmete Inauen zudem den Seniorinnen und Senioren in den örtlichen Altersheimen. Sie konnten die Landsgemeinde live auf Grossbildschirm verfolgen. Die Standeskommission hatte einem Projekt von Swisscom-Lehrlingen zur erstmaligen Live-Übertragung der Landsgemeinde grünes Licht erteilt - «ein cooles Engagement», lobte Inauen.
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Ausbildung zum eidg. Fachausweis bei PureGym Swiss (m/w/d)
schweizweit - Als Mitglied der internationalen Pure Gym Gruppe mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern gehören wir zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.steuergesetz.ch www.diskussionslos.swiss www.jubilaeum.com www.begruessung.net www.stimmberechtigten.org www.gewaesserraeumen.shop www.engagement.blog www.altersheimen.eu www.regierungsratspraesident.li www.regierungsmitglieder.de www.gesetzesvorlagen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen