Anti-Terror-Gesetzgebung: Sinnvoll, wenn vernünftig

Die Frage der Woche lautet: Braucht die Schweiz eine Anti-Terror-Gesetzgebung? Heute der Beitrag von Simon Oberbeck, Präsident Jung-CVP, Schweiz.
Für das ermutigendste Zeichen im Kampf gegen den Terrorismus sorgten jedoch nicht die militärischen und zivilen Massnahmen der NATO und weiterer Verbündeter, sondern die Menschen in den Staaten des Nahen Ostens, die sich in den letzten Monaten und Wochen mit tollkühnem Mut ihren unterdrückerischen Regimes entgegengestellt haben. Was momentan im Nahen Osten passiert, zeigt: die übergrosse Mehrheit der Menschen im Nahen Osten will erstens keine gewaltsamen, terroristischen Mittel anwenden, um ihre Anliegen durchzusetzen. Zweitens wollen die Menschen nicht länger, alle Schuld für die herrschende politische und wirtschaftliche Misere dem Westen in die Schuhe schieben, sondern sie wollen das Heft selber in die Hand nehmen. Das ist sehr ermutigend!
Braucht die Schweiz angesichts dieser Entwicklung noch spezifische Anti-Terror-Massnahmen? Ja, leider. Noch gibt es im Nahen Osten offene Gewaltbereitschaft gegen den angeblich ungläubigen (christlichen) Westen. Auch wenn die aktuelle Demokratisierungswelle im Nahen Osten von Erfolg gekrönt werden sollte, Verlierer gibt es dennoch. Bis zur friedlichen Demokratisierung ohne Gewaltanwendung ist es noch ein langer Weg.
(Simon Oberbeck/news.ch)

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Leiter*in Gastronomie
Olten - Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll Leiter*in Gastronomie Ihre... Weiter - Haushaltangestellte ohne SRK 20-50% im Stundenlohn
Basel BS und BL - Ihre Aufgaben Erledigen von allfallenden Tätigkeiten im Haushalt Einkaufen, planen und zubereiten... Weiter - Bereichsleiter*in Hotellerie
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie sind verantwortlich für die wirtschaftliche und fachliche Führung... Weiter - Mitarbeiter/in Service im Stundenlohn (20%)
Muri BE - Ihre Aufgaben In unserem Restaurant führen Sie alle Servicearbeiten aus Sie betreuen unsere Gäste... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Weinfelden / Altstätten (SG)
Weinfelden / Frauenfeld - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Weinfelden / Altstätten (SG) Nahrin stellt... Weiter - Produktionsleiter:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Leiten und Überwachen der gesamten Produktionsabläufe sowie aktive Mitarbeit... Weiter - Koch (m/w)
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Leitung Service 80-100%
Basel BS - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf des Service im... Weiter - Chef de Service*
Basel - Dein Wirkungsbereich: die Begrüssung, Bedienung und Betreuung der Gäste im Bankett, à la carte,... Weiter - Mitarbeiter/in Reinigung
Aarau AG - Ihre Aufgaben Sie sorgen für eine fachgerechte Reinigung der öffentlichen Räume, Senioren- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gewaltanwendung.ch www.gewaltbereitschaft.swiss www.demokratisierung.com www.praesident.net www.verbuendeter.org www.zwischenrufe.shop www.anschlaegen.blog www.gesetzgebung.eu www.entwicklung.li www.kampfkraft.de www.terrorismus.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -5°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -6°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Mediation in Organisationen II
- Intelligente E-Mailverwaltung mit Microsoft Office Outlook - OUTA
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Einstieg in den Computeralltag
- Antipasti
- Spanisch Niveau A1 (2/3) 60+ (Kleingruppe)
- Weitere Seminare