Frankreich

Antisemitische Taten in Frankreich 2014 verdoppelt

publiziert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 16:26 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 16:44 Uhr
Die jüdische Gemeinde in Frankreich ist mit 500'000 bis 600'000 Mitgliedern die grösste in Europa.
Die jüdische Gemeinde in Frankreich ist mit 500'000 bis 600'000 Mitgliedern die grösste in Europa.

Paris - Die Zahl antisemitischer Attacken in Frankreich hat sich im vergangenen Jahr sprunghaft erhöht: Im Vergleich zum Vorjahr habe sich die Zahl der Angriffe und Beleidigungen 2014 verdoppelt, gab der jüdische Dachverband Crif am Dienstag in Paris bekannt.

9 Meldungen im Zusammenhang
Bei Gewalttaten gegen Menschen habe der Anstieg sogar bei 130 Prozent gelegen. Dies sei «sehr besorgniserregend» und zeige eine teils zunehmende Radikalisierung «von der Beleidigung zur Gewalt, von der Gewalt zum Terrorismus» auf. Nötig seien Schutz und Prävention etwa auch durch Erziehung.

Insgesamt zählte der Crif 851 antisemitische Taten im vergangenen Jahr, gegenüber 423 im Jahr 2013. Die Zahl der Angriffe mit körperlicher Gewalt stieg von 105 auf 241. Der Dachverband hob hervor, dass die antisemitischen Taten rund die Hälfte aller rassistischen Vorfälle in Frankreich umfassten, obwohl die Juden weniger als ein Prozent der französischen Bevölkerung ausmachten.

Die jüdische Gemeinde in Frankreich ist mit 500'000 bis 600'000 Mitgliedern die grösste in Europa und die drittgrösste weltweit nach Israel und den USA. Die französischen Juden beklagen seit Jahren einen wachsenden Antisemitismus, die Zahl der Auswanderer nach Israel steigt nicht zuletzt deshalb ständig an.

Hollande: «Geissel» für Frankreich

Frankreichs Staatschef Hollande bezeichnete den Antisemitismus am Dienstag als «Geissel» für Frankreich. Seine Regierung werde bis Ende Februar einen «umfassenden Plan zum Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus» vorlegen, kündigte Hollande in der Pariser Schoah-Gedenkstätte bei einer Rede anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz an.

Strafen gegen Gewalttäter sollten verschärft werden. An die französischen Juden gewandt sagte der Präsident: «Frankreich ist Ihre Heimat. Ihr Platz als Franzosen jüdischen Glaubens ist hier.»

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Strassburg - Der Europarat zeigt sich ... mehr lesen 3
In Frankreich gibt es zahlreiche rassistisch motivierte Verbrechen. (Symbolbild)
Deutsche, die in den 1920er und 1930er Jahren geboren wurden, sind auch heute noch viel stärker antisemitisch als ältere oder jüngere.
Zürich - Die Juden-Hetze der Nazis ... mehr lesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel: «Wir möchten gerne mit den Juden, die heute in Deutschland sind, weiter gut zusammenleben».
Berlin - Nach den Anschlägen in Paris und Kopenhagen haben die Regierungen Dänemarks, Deutschlands und Frankreichs den Schutz von Juden in ihrem Land bekräftigt. Die dänische ... mehr lesen 1
Auschwitz - Mit Zeremonien in Auschwitz und Berlin ist am Dienstag der Befreiung ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Paris - Der nach der Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt in Paris als Held gefeierte junge Malier Lassana Bathily ist in Frankreich eingebürgert worden. Der ... mehr lesen
Der Präsident des jüdischen Dachverbandes, Roger Cukierman, sagte, die Juden in Frankreich fühlten sich bedroht. (Symbolbild)
Paris - Frankreichs Innenminister ... mehr lesen 1
Die...
Juden werden aus Europa auswandern und sich nicht ein zweites mal abschlachten lassen.
Die europäische Politik macht keine anstalten irgendetwas gegen die islamischen Hassprediger zu tun.
Die Presse will nicht ins Visier der islamischen Hassprediger kommen und schweigt.
Was sollen die Juden auch anderes tun, als nach Israel zu gehen?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und ...
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Übung mit 500 Helfern  Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen  
Über 500 Menschen waren an der Übung beteiligt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten